EUDR: „Es droht ein Chaos“

Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.

Weiterlesen ›

Kindermöbelhersteller Pinolino mit neuem Investor und CEO

​Der Kindermöbelhersteller Pinolino aus Münster (Nordrhein-Westfalen) hat mit der Executive Equity Partners (EEP) einen neuen Investor und mit Manager Daniel Barth einen neuen CEO. Geplant ist eine rasche Umsatzstabilisierung

Weiterlesen ›

Sägewerk Sutterlüty vor dem Aus

Das rund 100 Jahre alte Sägewerk Sutterlüty aus Egg im Bregenzerwald (Österreich) wird in absehbarer Zeit nicht mehr weitergeführt. Ausgangspunkt waren Probleme mit Schallschutzauflagen und Anrainern

Weiterlesen ›

Ziegler-Insolvenz: 27 Betriebe und 70% der Arbeitsplätze blieben erhalten

​Wie der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm, heute mitteilt, wurden im Insolvenzverfahren der Ziegler-Gruppe 27 von 33 Betrieben verkauft. Die Standorte der Betriebe blieben nahezu vollzählig erhalten – auch rund 70% aller Arbeitsplätze

Weiterlesen ›

Pelletpreis steigt um 9%

​Im Oktober steigt der Holzpelletpreis für Endverbraucher wie üblich dem Saisonverlauf nach an. So kostet eine Tonne Pellets laut aktuellen Zahlen des Deutschen Pelletinstituts (Depi) derzeit im Durchschnitt 366,25 Euro (bei 6t Abnahme)

Weiterlesen ›

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen nimmt weiter zu

​In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurde in Deutschland der Bau von 151.200 Wohnungen genehmigt. Das waren 6,5% Wohnungen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs.

Weiterlesen ›

Bundesumweltministerium organisatorisch neu aufgestellt

Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) hat seine Umstrukturierung weitgehend abgeschlossen. Es ist nun wieder für die nationale und internationale Klimaschutzpolitik zuständig

Weiterlesen ›

​Gefahrtarif der BG Bau erneut als rechtswidrig eingestuft

Das Sozialgericht Freiburg hat gestern in mehreren Verfahren von Holzfertigteilbau-Unternehmen gegen die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) entschieden und den Klägern vollumfänglich Recht gegeben.

Weiterlesen ›

​Klebstoffe: Im Vorjahr 1,0% weniger produziert

Im vergangenen Jahr erzielten deutsche Klebstoffhersteller weltweit einen Umsatz von rund 13,6 Mrd. Euro – ein Plus von 2,3% gegenüber 2023. In Deutschland sank der Umsatz dagegen um 2,8%

Weiterlesen ›

​UPM verkauft Werksgelände an Bayernhafen

Im Rahmen eines Bieterwettbewerbs hat der finnische Papierkonzern UPM das rund 52 Hektar große Areal im bayerischen Plattling verkauft. Den Zuschlag erhielt das Beteiligungsunternehmen des Freistaates Bayernhafen

Weiterlesen ›

Rayonier und Potlatch-Deltic wollen fusionieren

Die beiden börsennotierten US-Konzerne Rayonier und Potlatch haben gestern ihre Verträge für eine Unternehmensfusion öffentlich gemacht

Weiterlesen ›

Nadelsägerundholz: In Österreich trifft rege Nachfrage auf geringes Angebot

Das aktuelle Angebot an Nadelsägerundholz wird im Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich als „aktuell noch eher gering“ bezeichnet

Weiterlesen ›

Laubrundholz in Baden-Württemberg: Marktpartner erwarten Seitwärtsbewegung

Am 8. Oktober trafen sich in Stuttgart rund 30 Vertreter des Waldbesitzes und der Laubholz-Sägeindustrie aus Baden-Württemberg zu ihrem jährlichen Laubholzgespräch

Weiterlesen ›

GD Holz kritisiert EU-Antidumpingverfahren gegen Laubsperrholz aus China

Die jüngsten Entscheidungen im Antidumpingverfahren der EU-Kommission gegen Importe von Laubsperrholz aus China stoßen beim deutschen Holzhandel auf Unverständnis und Kritik

Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

PEFC startet Prozess zur Standardrevision

Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.

Weiterlesen ›

Köln macht der Branche Mut

fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…

Weiterlesen ›