Entwaldung global insgesamt weiter verlangsamt
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) legt „Global Forest Resources Assessment 2025“ vor Die Entwaldung hat sich in allen Weltregionen im vorigen Jahrzehnt verlangsamt, das stellt der Bericht „Global Forest Resources Assessment 2025“ (FRA 2025) fest, der…
Weiterlesen ›VFF: Gute Recyclingquoten bei Fenstern
Immer mehr Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz werden heute recycelt und finden so den Weg in neue Gebäude.
Weiterlesen ›Södra reduziert Schnittholz-Produktion
Der schwedische Zellstoff- und Sägeindustrie-Konzern Södra gab am 6. November bekannt, die Produktion in seinen Sägewerken in Värö und Mönsterås im vierten Quartal vorübergehend um 20% zu reduzieren.
Weiterlesen ›Georg Pagnia vertreibt Hobelware für Koskisen
Die Georg Pagnia GmbH & Co. KG, Holzhandelsunternehmen aus Oldenburg in Niedersachsen, hat zum November den exklusiven Vertrieb von Hobelware und Schnittholz der finnischen Koskisen-Gruppe in Deutschland übernommen.
Weiterlesen ›Frisches Geld für Baywa
Die Baywa AG hat nach Angaben von heute ihre geplante Kapitalerhöhung abgeschlossen.
Weiterlesen ›Musikmesse „Akustika“ wächst weiter
Bei der nächsten Musikmesse „Akustika“ vom 24. bis 26. April 2026 in Nürnberg werden mehr als 250 Aussteller erwartet; damit würden die Zahlen von 2025 und 2024 mit 230 bzw. 217 übertroffen.
Weiterlesen ›Mercer nach drei Quartalen weiter in roten Zahlen
Der Holz- und Zellstoff-Konzern Mercer hat von Januar bis September 1,42 Mrd. USD umgesetzt, 9% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs.
Weiterlesen ›„Artenvielfalt in Deutschland zu großen Teilen unbekannt“
„Die Artenvielfalt ist selbst in Deutschland zu großen Teilen unbekannt“, schreibt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main, in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung.
Weiterlesen ›Fertighausindustrie will neue Wachstumsfelder erschließen
Die Holz-Fertighausindustrie will künftig vermehrt Konzepte für den Bau von Mehrfamilienhäusern, für serielles Sanieren und für Objektbauten in Holz- und Holzhybridbauweise vorlegen.
Weiterlesen ›Neuer BVDM-Präsident will sich für Kölner Möbelmessen einsetzen
Dirk Tesch ist am 5. November von der Delegiertenversammlung des Handelsverbands Wohnen und Büro zum neuen Präsidenten des Handelsverbands Möbel und Küchen gewählt worden.
Weiterlesen ›Bundesregierung will EH-55-Förderung reaktivieren
Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab. Aktuelles
Weiterlesen ›West Fraser schließt vier Sägewerke
Der kanadische Schnittholz-, Holzwerkstoff- und Zellstoffproduzent West Fraser Timber Co. Ltd. gab gestern bekannt, vier Sägewerksstandorte endgültig zu schließen.
Weiterlesen ›ForstBW nennt keine Orientierungspreise mehr
Der Landesbetrieb teilte mit, dass er künftig keine Orientierungspreise mehr erstellen werde – die Preisbildung erfolge individuell und kundenabhängig im Rahmen der Vertragsgestaltung.
Weiterlesen ›HPE: Holz bleibt strategischer Rohstoff
Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung warnt vor den Folgen geplanter Waldflächenstilllegungen im Rahmen des Aktionsprogramms „Natürlicher Klimaschutz“.
Weiterlesen ›Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt
Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.
Newsletter
Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

EUDR: „Es droht ein Chaos“
Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.
Weiterlesen ›
PEFC startet Prozess zur Standardrevision
Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.
Weiterlesen ›



