
EUDR: „Es droht ein Chaos“
Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.
Weiterlesen ›Titschenbacher betont Bedeutung der Pellets-Bevorratung
Franz Titschenbacher, Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV), plädiert dafür, verstärkt mit fossilen Energieträgern betriebene Systeme – wie Öl- und Gasheizungen, Kraftwerke und Fahrzeuge – durch Erneuerbare zu ersetzen
Weiterlesen ›Stora Enso schließt Verkauf seiner schwedischen Forstbestände ab
Der Forst-, Holz-, Zellstoff- und Papierkonzern Stora Enso hat rund 175.000 ha seiner Waldfläche in Schweden im Wert von 9,8 Mrd. SEK (etwa 891 Mio. Euro) an die Investmentgesellschaften Soya Group und Meag verkauft
Weiterlesen ›Pfeifer gründet Niederlassung in Großbritannien
Die Pfeifer Holding GmbH aus Imst in Tirol (Österreich) hat eine neue Vertriebsniederlassung in der ostenglischen Grafschaft Lincolnshire eröffnet. Geplant ist, neue Kunden für Schnittholz der finnischen Tochter Pölkky zu gewinnen
Weiterlesen ›Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Weiterlesen ›15% Zoll auf EU-Möbeleinfuhren in die USA
Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Mitteilung des Weißen Hauses, der zufolge die neuen weltweiten Zölle auf Küchen- und Polstermöbel nicht für Einfuhren aus der EU gelten werden
Weiterlesen ›AG Rohholz lehnt Vorschläge des Umweltministeriums ab
In dem am Montag vom Bundesumweltministerium veröffentlichten Plan für mehr Klimaschutz durch den Landnutzungssektor („Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – ANK) finden sich nach einer Bewertung der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) widersprüchliche und kritische Positionen
Weiterlesen ›Deutscher Forstwissenschaftspreis an Prof. Dr. Ernst van der Maaten
Für seine Forschung zur Klimasensibilität und Wuchsdynamik von Bäumen wurde der Dendroökologe Ernst van der Maaten gestern mit dem Deutschen Forstwissenschaftspreis ausgezeichnet
Weiterlesen ›Holzwirtschaftsrat nennt Vorschläge des Umweltministeriums unausgegoren
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur Weiterführung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Weiterlesen ›US-Zölle auf Nadelschnittholz: DeSH ruft nach der Politik
Die vorgestern von US-Präsident Trump erklärten Zölle auf Nadelschnittholz-Importe in die USA – ab 15. Oktober grundsätzlich mindestes 10% – kommentierte der Präsident des Deutschen Säge- und Holzindustrie-Bundesverbands, Dr. Stephan Lang
Weiterlesen ›UPM verkauft sein Sägewerk Korkeakoski an Versowood
Der Forst-, Holz-, Zellstoff- und Papierkonzern UPM und die Versowood-Gruppe haben nach eigenen Angaben partnerschaftlich mehrere Vereinbarungen getroffen
Weiterlesen ›US-Präsident verhängt neue Zollsätze
Wie das Weiße Haus in Washington gestern mitteilte, hat US-Präsident Trump am selben Tag neue, weltweite Einfuhrzölle auf Holz und Holzprodukte verhängt
Weiterlesen ›AGDW wertet Vorschläge des Umweltministeriums sehr unterschiedlich
Einen Teil der gestern vorgestellten Vorschläge zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) begrüßt der Verband AGDW – Die Waldeigentümer, gleichzeitig wendet sich der Dachverband gegen ordnungsrechtlichen Dirigismus in dem Vorschlag
Weiterlesen ›DeSH: So droht ein Waldgesetz 2.0
Der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) kritisiert die gestern vom Bundesumweltministerium (BMUKN) vorgestellte Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Weiterlesen ›Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt
Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.
Newsletter
Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.


PEFC startet Prozess zur Standardrevision
Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.
Weiterlesen ›
Köln macht der Branche Mut
fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…
Weiterlesen ›