Entwaldung global insgesamt weiter verlangsamt
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) legt „Global Forest Resources Assessment 2025“ vor Die Entwaldung hat sich in allen Weltregionen im vorigen Jahrzehnt verlangsamt, das stellt der Bericht „Global Forest Resources Assessment 2025“ (FRA 2025) fest, der…
Weiterlesen ›Metsä baut 520 Arbeitsplätze in Finnland ab
Die Metsä-Gruppe aus Espoo (Finnland) gab am 12. November bekannt, 520 unbefristete Stellen abzubauen
Weiterlesen ›EUDR: Forst- und Holzwirtschaft fordert Verschiebung und Nachbesserungen
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt die Forst- und Holzwirtschaft vor erhebliche bürokratische und technische Herausforderungen, die innerhalb der bisherigen Fristen nicht zu bewältigen sind, das erklärte gestern die Plattform Forst und Holz
Weiterlesen ›EUDR: IG Metall und Holzindustrie wenden sich an den Bundeskanzler
Die Sozialpartner der deutschen Holzindustrie – IG Metall und HDH – richten sich mit einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung und fordern eine Entbürokratisierung der geplanten EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
Weiterlesen ›Länderinitiative Holzenergie wächst
Die Zahl der Unterstützer der Länderinitiative Holzenergie ist auf sieben Landesministerien, zwölf Verbände und 26 Landesverbände angewachsen
Weiterlesen ›Stora Enso prüft sieben Sägewerke
Der Konzern Stora Enso gab heute die Überprüfung seiner zentraleuropäischen Sägewerks- und Holzbauaktivitäten bekannt
Weiterlesen ›Hessen kritisiert Entwurf zur nationalen RED-III-Umsetzung
„Der vorliegende Entwurf schafft neue forstliche Begriffe, stellt zusätzliche Nachweispflichten auf und greift in bestehende Zuständigkeiten der Länder ein“, kritisiert Hessens Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung.
Weiterlesen ›EUDR: Waldbesitzer zwischen Hoffen und Bangen
Auch nach der gestrigen Sitzung des Ausschusses der Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten herrscht über die weitere Entwicklung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten (EUDR) – sechs Wochen vor Start der praktischen Umsetzung – „weiterhin maximale Unsicherheit“.
Weiterlesen ›Schorn & Groh: Axel Groh gibt Geschäftsführung ab
Nach über vier Jahrzehnten verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH, Karlsruhe, er übergibt die Leitung an Sven Görgen.
Weiterlesen ›Homag: Ergebnis steigt, Auftragslage sinkt
Die Homag Goup hat von Anfang Januar bis Ende September 1,026 Mrd. Euro umgesetzt, 2,7% weniger als im Vorjahreszeitraum, der Auftragseingang sank um 9% auf 939 Mio. Euro ab, das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (Ebit) und vor Sondereffekten stieg um 53% auf 53,6 Mio. Euro deutlich an.
Weiterlesen ›„Branchentag Holz“ präsentiert sich als stabile Netzwerkplattform
Gestern endete in Köln der 18. „Branchentag Holz“, der besonders für seine Netzwerkmöglichkeiten geschätzt wird.
Weiterlesen ›Wieder Zeugnisse für Indien-Exporte möglich
Die Bundesländer haben entschieden, wieder Pflanzengesundheitszeugnisse für Rundholz auszustellen, das nach Indien exportiert werden soll.
Weiterlesen ›Biomasse bleibt steuerrechtlich erneuerbarer Energieträger
Strom aus Biomasse sowie Klär- und Deponiegas wird im Steuerrecht weiterhin als Strom aus erneuerbaren Energien definiert – eine Neufassung des bestehenden §2 Nummer 7 ohne diese Erzeugungsformen hat der Finanzausschuss am Mittwochvormittag gestrichen.
Weiterlesen ›Investor für Decor Druck Leipzig gesucht
Die seit dem 21. Oktober insolvente Decor Druck Leipzig GmbH sucht einen Investor.
Weiterlesen ›Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt
Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.
Newsletter
Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

EUDR: „Es droht ein Chaos“
Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.
Weiterlesen ›
PEFC startet Prozess zur Standardrevision
Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.
Weiterlesen ›



