EUDR: „Es droht ein Chaos“

Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.

Weiterlesen ›

​West Fraser: Weniger Umsatz, mehr Gewinn

Der kanadische Schnittholz-, Holzwerkstoff- und Zellstoffproduzent West Fraser Timber Co. Ltd., Vancouver, hat gestern die Bilanz des dritten Quartals veröffentlicht.

Weiterlesen ›

​Entwaldung global insgesamt weiter verlangsamt

Die Entwaldung hat sich in allen Weltregionen im vergangenen Jahrzehnt verlangsamt, das stellt der Bericht „Global Forest Resources Assessment 2025“ (FRA 2025) fest.

Weiterlesen ›

​EUDR: Holzindustrie sendet „Brandbrief“ an von der Leyen

Europäische Holzverbände aus zehn EU-Mitgliedstaaten fordern die EU-Kommissionspräsidentin in einem Brief zu maßgeblichen Änderungen auf

Weiterlesen ›

​EUDR-Änderungen: Holzhandel kritisiert Wegfall der Nummern-Zusammenfassung

Der Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission vom 21. Oktober zur Änderung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) räumt nach Ansicht des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel (GD Holz) die Probleme für den Handel nicht aus.

Weiterlesen ›

​IG Metall fordert 5% höhere Entgelte

5% höhere Entgelte und für den Nachwuchs überproportional mehr: Mit dieser Forderung startet die IG Metall, Frankfurt am Main, die Tarifrunde für die Holz-, Möbel- und Kunststoff-Industrie

Weiterlesen ›

​Stora Enso bilanziert einen Gewinn von 323 Mio. Euro

Stora Enso, Helsinki (Finnland), erzielte in den ersten drei Quartalen dieses Jahres einen Umsatz von 7,1 Mrd. Euro

Weiterlesen ›

​Forstwirtschaftsrat unzufrieden mit vorgeschlagenen EUDR-Änderungen

Vor dem Hintergrund der Vorschläge der EU-Kommission zur Änderung der EUDR beharrt der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) auf die Einführung einer Nullrisiko-Variante.

Weiterlesen ›

​EUDR: Verdichtung von Referenznummer soll wegfallen – Holzwerkstoffindustrie fassungslos

Der VHI kritisiert den geplanten Wegfall der Möglichkeit, die große Anzahl an gelieferten Rohstoffen mit der Zusammenfassung von Chargen in der Sorgfaltserklärung zu verdichten.

Weiterlesen ›

​EUDR-Revision: Waldbesitzerverbände kritisieren „Scheinreform“

Was die Europäische Kommission als Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vorgestern präsentierte, ist für die beiden Waldbesitzer-Dachverbände AGDW und Familienbetriebe Land und Forst „nur alter Wein in neuen Schläuchen“.

Weiterlesen ›

Waldbesitzerverände zufrieden mit Ablehnung des Forest Monitoring Law

​Die beiden Verbände Familienbetriebe Land und Forst sowie AGDW – Die Waldeigentümer begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments, den Vorschlag der EU-Kommission für ein Forest Monitoring Law zurückzuweisen

Weiterlesen ›

Interfor fährt Schnittholzproduktion weiter runter

​Der kanadische Sägewerkskonzern Interfor hat voriges Wochenende angekündigt, seine Schnittholzproduktion im vierten Quartal um rund 250 Mio. bft (rund 590.000 m³) weiter zu reduzieren, was etwa 26% der Gesamtkapazität entspricht

Weiterlesen ›

EU-Kommission schlägt Änderungen an der EUDR vor

Eine Verschiebung der EUDR nur für kleine Unternehmen in Ländern mit geringem Entwaldungsrisiko – für alle anderen eine halbjährliche Übergangsfrist. So lautet der gestern veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission. Null-Risiko-Kategorie? Fehlanzeige

Weiterlesen ›

Kindermöbelhersteller Pinolino mit neuem Investor und CEO

​Der Kindermöbelhersteller Pinolino aus Münster (Nordrhein-Westfalen) hat mit der Executive Equity Partners (EEP) einen neuen Investor und mit Manager Daniel Barth einen neuen CEO

Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

PEFC startet Prozess zur Standardrevision

Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.

Weiterlesen ›

Köln macht der Branche Mut

fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…

Weiterlesen ›