Entwaldung global insgesamt weiter verlangsamt
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) legt „Global Forest Resources Assessment 2025“ vor Die Entwaldung hat sich in allen Weltregionen im vorigen Jahrzehnt verlangsamt, das stellt der Bericht „Global Forest Resources Assessment 2025“ (FRA 2025) fest, der…
Weiterlesen ›Tropenwaldfonds: Deutschland sagt 1 Mrd. Euro zu
Deutschland will in den kommenden zehn Jahren insgesamt 1 Mrd. Euro für die von Brasilien initiierte Tropical Forests Forever Facility (TFFF) bereitstellen. Der Bundestag muss der Zusage allerdings noch zustimmen.
Weiterlesen ›Weniger sichtbare Waldschäden in NRW
Die gestern vorgestellt Waldzustandserhebung in NRW hat ergeben, dass sich der Waldanteil mit Bäumen, die deutliche Kronenverlichtung aufweisen, um 5% verringert hat – bei allen Hauptbaumarten.
Weiterlesen ›Gericht weist Klagen von Holzfertigbauunternehmen ab
Im Rechtsstreit um die Einstufung von Holzfertigbauunternehmen in dieselbe Gefahrtarifklasse wie Zimmererbetriebe hat das Sozialgericht Reutlingen vorgestern gegen die klagenden Holzfertigbauer entschieden
Weiterlesen ›“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
Weiterlesen ›EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
Weiterlesen ›Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
Weiterlesen ›Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Weiterlesen ›Pelletpreise steigen für Endverbraucher
Die Endverbraucherpreise für Holzpellets sind im November saisontypisch weiter gestiegen
Weiterlesen ›Sichtbare Waldschäden in Baden-Württemberg weiter leicht rückläufig
Die Ergebnisse der Waldzustandserhebung in Baden-Württemberg zeigen im dritten Jahr in Folge eine leichte Verbesserung des Kronenzustands der Waldbäume
Weiterlesen ›Sichtbare Waldschäden in hessischen Wäldern kaum verringert
Die heute vorgestellte diesjährige Waldzustandserhebung für Hessen meldet eine mittlere Kronenverlichtung von 27% nach 28% im Vorjahr.
Weiterlesen ›BaySF wollen Märkte verlässlich mit Nadelholz beliefern
Die Bayerischen Staatsforsten wollen ihre nach wie vor vorratsreichen Fichten- und Nadelholzbestände verlässlich auf den Markt bringen.
Weiterlesen ›EU-Umweltstrafrecht: Waldbesitzer warnen vor deutschen Umsetzungsplänen
Der aktuelle Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Umsetzung der EU-Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt stößt bei Waldbesitzern auf Ablehnung.
Weiterlesen ›Mehr Mittel für berufliche Bildung im Handwerk
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die berufliche Bildung des Handwerks an mehreren Stellen finanziell gestärkt.
Weiterlesen ›Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt
Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.
Newsletter
Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

EUDR: „Es droht ein Chaos“
Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.
Weiterlesen ›
PEFC startet Prozess zur Standardrevision
Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.
Weiterlesen ›



