• Massivholzbau mit erweiterten Möglichkeiten

    Stadtwerke Kirchheim setzen erstmals in Deutschland neuartiges Konstruktionssystem für mehrgeschossiges Gebäude ein. Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck (Baden-Württemberg) hat seit 2013 ein Klimaschutzkonzept mit dem Ziel, die eigenen CO2-Emissionen bis 2030 um 37 % im…

    Weiterlesen ›

  • E-Commerce schwächt sich ab

    Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei – für 2022 verzeichnen die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops, die den Großteil des B2C-Onlinehandels ausmachen, im Vorjahresvergleich einen Umsatzrückgang von 2,8% auf 77,7 Mrd. Euro

    Weiterlesen ›

  • Hornbach erzielt bis Juni geringere Erträge

    Die Hornbach-Gruppe (Hornbach Holding AG & Co. KGaA) meldet für das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2023/24 (März bis August 2023) einen Umsatz von 3,4 Mrd. Euro

    Weiterlesen ›

  • Energiehackschnitzelpreis stabil

    Im Vergleich zum vorigen Quartal haben sich die Preise für alle Energiehackschnitzelqualitäten im dritten Quartal kaum geändert.

    Weiterlesen ›

  • Bauhauptgewerbe: Bis Juli 10,7% weniger Aufträge

    In den ersten sieben Monaten dieses Jahres waren die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe kalender- und preisbereinigt real 10,7% und nominal 0,8% geringer als im Vorjahreszeitraum.

    Weiterlesen ›

  • Sachsen: Handwerk und Baubranche fordern Maßnahmen vom Bund

    Im Vorfeld des sogenannten „Wohnungsbaugipfels“ am kommenden Montag bei Bundeskanzler Scholz haben Verbände des sächsischen Handwerks sowie der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft eine „Dresdner Erklärung“ mit Forderungen an die Bundesregierung verfasst.

    Weiterlesen ›

  • 100.000 Unterschriften gegen Kraftwerksumrüstung in Hamburg

    Die Stadt Hamburg will bis 2030 vollständig auf die Kohleverfeuerung zur Wärmeerzeugung verzichten.

    Weiterlesen ›

  • „Holzbau-Kongress“ bei Habisreutinger in Weingarten

    Das Holzzentrum Habisreutinger veranstaltet am 28. September in Weingarten einen „Holzbau-Kongress“ zum Thema mehrgeschossiger Holzbau mit Vorträgen aus Klimaforschung, Politik, Architektur, Holzbau- und Konstruktionsplanung sowie Handwerk und Holzindustrie.

    Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt

  • Canfor baut neues Sägewerk in British Columbia

    Der kanadische Sägewerks- und Zellstoffkonzern Canfor, Vancouver, will in Houston in British Columbia ein neues Sägewerk mit einer Produktionskapazität von rund 820.000 m³ errichten

    Weiterlesen ›

  • Nadelschnittholz: USA beziehen 14% mehr aus der EU

    1,3 Mio. m³ aus Deutschland – bis Juni +21% Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 17,2 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 6% bzw. knapp 1,2 Mio. m³ weniger als in den ersten sechs…

    Weiterlesen ›

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

  • Egger-Ergebnis sinkt deutlich

    Stadt verdrängt den Wald als Rohstofflieferant Nr. 1 ar/fi. Die Egger-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 (bis 30. April) 4,45 Mrd. Euro umgesetzt, 5,1 % mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und…

    Weiterlesen ›

  • »Reallabor« für energetische, serielle Sanierungen

    In Mönchengladbach modernisieren fünf Unternehmen mit unterschiedlichen Konzepten baugleiche Mehrfamilienhäuser Der Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Rahmen seiner „Sommerreise“ am 12. Juli zog die Aufmerksamkeit auf ein in Mönchengladbach laufendes Pilotprojekt des Wohnungsunternehmens LEG.…

    Weiterlesen ›