
Köln macht der Branche Mut
fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…
Weiterlesen ›UPM-Bioraffinerie Leuna mehrfach zertifiziert
UPM Biochemicals hat bekannt gegeben, dass seine neue Bioraffinerie in Leuna freiwillige Produktketten-Zertifizierungen (ISCC Plus, PEFC und FSC) erhalten hat
Weiterlesen ›Weniger Waldbrände nach Anzahl und Fläche
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Waldbrände im Jahr 2024 mit insgesamt 563 Bränden um etwa die Hälfte gesunken (2023: 1.059 Brände)
Weiterlesen ›In Österreich Nadelsägerundholz meist gut nachgefragt
Die Landwirtschaftskammer Österreich teilte Mitte Juni mit, dass die Sägewerke im Land zumeist gut mit Fichtensägerundholz bevorratet sind
Weiterlesen ›Laubholz: Forst und Holz vor großen Herausforderungen
Beim diesjährigen „Laubholzgespräch“ am 18. Juni in Würzburg standen Entwicklungen an den Märkten für Laubrund- und Laubschnittholz im Mittelpunkt
Weiterlesen ›Länder-Appell gegen Naturwiederherstellungsverordnung
Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Sven Schulze, hat eine gemeinsame Initiative der unionsgeführten Agrarressorts der Bundesländer gestartet
Weiterlesen ›Christian Haase neuer Präsident des DFWR
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) hat einen neuen Präsidenten
Weiterlesen ›Zahl der Baugenehmigungen steigt
Im April wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9% oder 900 Baugenehmigungen mehr als im April 2024
Weiterlesen ›DeSH sieht „Bau-Turbo“ als ersten Schritt aus der Baukrise
Das Bundeskabinett hat heute einem Gesetzentwurf zugestimmt, der Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) enthält und Genehmigungsverfahren straffen soll
Weiterlesen ›Schirmbeck erhält Bundesverdienstkreuz
Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR), wurde gestern in Osnabrück bei der 75. „DFWR-Jahrestagung“ der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen
Weiterlesen ›Nadelschnittholz: Bis März 35,3% mehr importiert
Bis März betrugen Deutschlands Einfuhren an Nadelschnittholz (einschließlich Hobelware) 928.000 m³
Weiterlesen ›Deutsche Parkettindustrie wieder im Aufwind
Die deutsche Parkettindustrie erzielte im ersten Quartal 2025 ein deutliches Umsatz- und Absatzplus gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Weiterlesen ›Pelletpreis sinkt im Juni leicht
Der Preis für Holzpellets ist für Endverbraucher im Juni leicht gesunken
Weiterlesen ›
Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt
Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter
Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.


Zölle und EUDR – Unsicherheiten nehmen zu
Beim Außenhandelstag des Gesamtverbands des Deutschen Holzhandels (GD Holz) am 3. April in Bremen waren aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel Gesprächsstoff Nummer eins. Die angelaufenen Antidumping-Verfahren seitens der EU-Kommission sowie die Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) wurden in Fachabteilungssitzungen und in den darauffolgenden Round Tables von Holzhändlern und Behördenvertretern diskutiert.
Weiterlesen ›
„Europäische Pelletkonferenz“ widmet sich politischem Rahmen der Branche
Am 5. März fand in Wels (Oberösterreich) im Rahmen der „World Sustainable Energy Days“ die „Europäische Pelletkonferenz“ statt. Die Veranstaltung, die vom Oberösterreichischen Energiesparverband seit 2004 organisiert wird, hat mit etwa 400 angemeldeten Teilnehmern (vor…
Weiterlesen ›