„Bau“ 2025: Doch nicht alles Krise

Trotz Rezession, schlechter Baukonjunktur und Insolvenzen zeigte sich die Bau-Branche in München resistent bis zuversichtlich. Die Erwartungen im Vorfeld waren gedämpft, doch die Stimmung auf der „Bau“ in München (13. bis 17. Januar) war letztlich…

Weiterlesen ›

​Bis November 2024 Umsätze im Bauhauptgewerbe real 1,1% geringer

In den ersten elf Monaten 2024 sanken die Umsätze im Bauhauptgewerbe in Deutschland im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 real (preisbereinigt) um 1,1%.

Weiterlesen ›

​Malchin: Angebot kleiner, Eichenpreis sinkt um 16%

Bei der gestern durchgeführten Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Malchin wurden 594 Fm (Vorjahr: 704 Fm) Laubwertholz von elf Baumarten angeboten.

Weiterlesen ›

​Northeim: Esche höher, Eiche geringer bewertet

Auf den beiden Wertholzlagerplätzen Suterode und Liebenburg der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) wurden insgesamt 1.100 Fm Laubwertholz aufgelegt.

Weiterlesen ›

​Deutsche Jahres-Pelletproduktion bei knapp 3,7 Mio. t

Mit 3,694 Mio. t sank die Pelletproduktion in Deutschland im Jahr 2024 leicht gegenüber dem Vorjahr mit 3,709 Mio. t, so ermittelte das Deutsche Pelletinstitut.

Weiterlesen ›

„Ederbrücken“ für „Deutschen Brückenbaupreis“ nominiert

Gestern hat die Jury sechs Finalisten für den „Deutschen Brückenbaupreis 2025“ nominiert.

Weiterlesen ›

​BEVH: E-Commerce kommt aus der Krise

Der E-Commerce ist wieder im Plus, obwohl die schlechte Konsumstimmung in Deutschland anhält. Gewachsen sind u.a. die Umsätze im Cluster „Einrichtung“, zu dem u.a. auch Möbel gehören.

Weiterlesen ›

​Forstwirtschaft mit im Boot

Die Initiative „Holz rettet Klima“ wird ab sofort auch von der Forstwirtschaft mitgetragen.

Weiterlesen ›

​Dresden: Eiche notiert stabil

Bei der 26. Säge- und Wertholz-Submission in Dresden (Sachsen) wurden heute 804 Fm (Vorjahr 813 Fm; -1%) Laub- und Nadelholz meistbietend verkauft.

Weiterlesen ›

​Pelletpreis bleibt in Österreich stabil

Die aktuelle Preiserhebung von Pro Pellets Austria für Österreich zeigt, dass der Pelletpreis nun bereits im zehnten Monat in Folge stabil ist.

Weiterlesen ›

​Geringste Teuerung beim Holz

Bei der Betrachtung der Jahresdurchschnittswerte im Vergleich der drei Brennstoffe Gas, Öl und Holz erreichten die Holzpreise die geringste Teuerung.

Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

Trump: Chancen und Risiken

Donald John  Trump ist bekannt für seine meist sehr spontan geäußerten Ideen und Vorstellungen. So sinnierte er unlängst über die Umbenennung des Golfs von Mexiko in „Golf von Amerika“ und die Eingliederung Grönlands in die…

Weiterlesen ›

Skispringer Wellinger bleibt Botschafter für „Holz rettet Klima“

Im vergangenen Jahr wurde die Branchen-Initiative „Holz rettet Klima“ gestartet, und dies mit einem besonderen Erfolg: Kurzfristig war es gelungen, den deutschen Skispringer Andreas „Andi“ Wellinger als Botschafter der Initiative zu gewinnen. Und da dieser bei der „Vierschanzentournee“ 2023/2024 sehr erfolgreich war, erzielte das Label der Initiative, das seine Sprungski ziert, große Präsenz in Sport…

Weiterlesen ›