Vorjahres-Rekordpreis für Douglasie nicht wieder erreicht
Bei der 13. Douglasien-Wertholzsubmission Südschwarzwald wurden am 29. November die Zuschläge erteilt. Die verkauften 1.124 Fm Douglasie erzielten durchschnittlich 317 Euro/Fm, das sind gegenüber dem Rekordpreis im Vorjahr (355 Euro/Fm) zwar 11% weniger, aber trotzdem der zweithöchste Durchschnittspreis bei dieser Submission, die seit 2011 durchgeführt wird. Zusätzlich waren 71 Fm Lärche angeboten, diese erzielten durchschnittlich 282 Euro/Fm (Vorjahr 295 Euro/Fm; -4%). Die Lärchenlose wurden fast durchweg von einer größeren Anzahl an Bietern beboten als die Douglasienlose. Ein Großteil der angebotenen Stämme ist wertgeästet.Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..