Hülsta stellt bei der „IMM Cologne“ aus
Die seit Ende November 2023 nicht mehr insolvente Hülsta-Werke Hüls GmbH & Co. KG, Möbelhersteller aus Stadtlohn in Nordrhein-Westfalen, hat sich kurzfristig noch als Aussteller für die am Sonntag beginnende Möbelmesse „IMM Cologne“ (14. bis 18. Januar) angemeldet. „Die Präsenz auf der ´IMM Cologne´ ist ein bedeutendes Signal für uns, um im Jahr 2024 verstärkt sichtbar zu sein und einen intensiven Austausch mit der Branche zu pflegen“, teilte das Unternehmen gestern Nachmittag mit. Hülsta wird in Halle 4.2 ausstellen und will dort einen „Ausschnitt der Möglichkeiten für zeitgemäßes Wohnen“ und ein weiteres Wohnprogramm vorstellen. Die Messemacher in Köln dürfte es freuen, der prominente Neuzugang könnte den ein oder anderen zweifelnden Besucher vielleicht doch noch zu einer Fahrt nach Köln bewegen. Laut Ausstellerliste in der App zur „IMM“ werden sich ab Sonntag 724 Unternehmen bzw. Marken in acht Hallen präsentieren, 41% weniger als zuletzt 2020.Aktuelles
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
-
Erschließung der Holzpotenziale kein Selbstläufer
In Deutschlands Wäldern steht und wächst trotz der Folgen der Klimakrise reichlich Holz nach, um für nachhaltiges Wachstum und für eine verbesserte Treibhausgasbilanz bei Unternehmen und Verbrauchern zu sorgen, so die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände zu Weham
-
Holzaufkommensmodellierung (Weham) vorgestellt
Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums haben Forscher sich auf Grundlage u.a. der Ergebnisse der jüngsten Bundeswaldinventur mit dem künftigen Rohholzaufkommen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (Weham)
-
20 Jahre Waldwissen.net
2005 ging das Infoportal Waldwissen.net mit einigen hundert Fachartikeln online
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..