Gutachten: Entwurf für neues BWaldG verfassungswidrig
Durch den im Gesetzentwurf für ein neues Bundeswaldgesetz vorgesehenen Wechsel von der Nutzfunktion des Waldes hin zu einem Vorrang für die Walderhaltung wird die Sozialbindung des Eigentums überdehnt, heißt es u.a. im GutachtenDieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab.
Aktuelles
-
Zahl der Forstbaumschulen konstant, aber Anbaufläche sinkt
Aktuell werden in Deutschland auf 1.850 ha Forstpflanzen in Baumschulen erzeugt, so teilt das Statistische Bundesamt mit.
-
Rückgang bei österreichischen Möblern verlangsamt sich
Die österreichische Möbelindustrie erlebt ein Jahr der Konsolidierung und leichten Beruhigung nach einer Phase deutlicher Marktkorrekturen.
-
Ifo-Exporterwartung: Möbelbranche erwartet leicht positive Tendenz
Die Möbelhersteller erwarten laut Ifo steigende Exporte.
-
EUDR: EU-Agrarrat und DeSH befürworten Verschiebung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) nimmt eine Entscheidung des EU-Agrarministerrates von gestern zum Anlass, gemeinsam mit 40 Verbänden der deutschen Holzwirtschaft eine umfassende „Notbremse“ bei der EUDR zu fordern.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..