Höhere Preise bei Eichenwertholz-Submission Markt Burgsinn

Bei der Eichenwertholz-Submission Markt Burgsinn, die am 5. Februar, stattfand, wurde in diesem Jahr die Angebotsmenge etwas verringert, von 331 Fm im letzten Jahr auf 268 Fm (4 Fm nicht verkauft). Das Holz war ab Oktober 2023 im Gemeindewald Burgsinn eingeschlagen worden – 140 Eichenstämme mit insgesamt 268 Fm – und für die Submission auf dem Parkplatz am Schwimmbad in Burgsinn aufgelegt. Das Alter der Stämme reichte von 160 bis 400 Jahren. Der Durchschnittspreis stieg auf 1.413 Euro/Fm (2023: 1.300 Euro/Fm). Der Gesamterlös für die 137 verkauften Stämme betrug 373.712 Euro. Die Braut der Submission erzielte 10.409,80 Euro, also 3.358,00 Euro/Fm.

Aktuelles

  • ​“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern

    Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.

    Weiterlesen ›

  • ​Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig

    Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.

    Weiterlesen ›

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›