Wald mit seinen wichtigen Funktionen erhalten

Bayerns Wälder sind „unverzichtbare Lebensgrundlage für die Gesellschaft und beschützen uns im Klimawandel“, so erklärte Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber am 21. März beim „Forstlichen Unternehmertag“ in Freising. Die Forstunternehmen spielten bei der Bewältigung des Waldumbaus und der klimabedingten Waldschäden eine entscheidende Rolle. Rund 300 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich verfolgten die Vorträge auf der Veranstaltung, die unter dem Motto stand: „Wald-Wege in die Zukunft“. Die Referenten waren sich einig: Neue Wege in der Waldwirtschaft müssen beschritten werden, um die Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam zu meistern und den Wald mit seinen wichtigen Funktionen für die Gesellschaft zu erhalten. In ihrem Impulsvortrag erklärte Kaniber, die zunehmende Digitalisierung in der Branche weise den Weg in die Zukunft: Unter anderem mit der Suche nach Fachkräften für die Bewirtschaftung Bayerns Wälder online und in sozialen Medien oder bei der Wiederaufforstung der vom Klimawandel geschädigten Flächen mittels Saatdrohne.

Aktuelles

  • ​Bayerischer Waldbesitzerverband: Ein „Weiter so“ können wir uns nicht mehr leisten

    Anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung des Bayerischen Waldbesitzerverbandes in München fordert der Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbands, Bernhard Breitsameter, ein Umdenken in der Forst-, Umwelt- und Jagdpolitik.

    Weiterlesen ›

  • ​Außenhandelstag diskutiert über Sonderzölle, Antidumping-Verfahren und EUDR

    Beim Außenhandelstag des Gesamtverbands des Deutschen Holzhandels (GD Holz) gestern in Bremen waren die aktuellen Entwicklungen im internationalen Handel Gesprächsstoff Nummer eins.

    Weiterlesen ›

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›