Hessen startet „Holzbauoffensive“

Die Hessische Landesregierung hat am 26. April eine „Holzbauoffensive“ gestartet. Auf der Auftaktveranstaltung im Forstlichen Bildungszentrum Weilburg wurde diskutiert, wie die Verwendung von Holz im Bauwesen in Hessen gesteigert werden kann. Neben dem federführenden Landwirtschaftsministerium sind u.a. die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen KdöR, Pro Holzbau Hessen und die Landesenergieagentur Hessen beteiligt. Wie die Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer, Brigitte Holz, ausführte, könnten mit der „Holzbauoffensive“ mehrere Politikziele ressortübergreifend adressiert werden: Klimaschutz und Ressourcenschonung, eine wirtschaftliche Perspektive und Arbeitsplätze für den ländlichen Raum und durch Vorfertigung im Holzbau eine Beschleunigung im Wohnungsbau. Schwerpunkte der „Holzbauoffensive“ im laufenden Jahr sind der Aufbau einer Website und die Vernetzung von Hochschulen, Ausbildungsstätten und Unternehmen. Für private und öffentliche Bauherren sollen Handlungsempfehlungen erarbeitet werden und darüber hinaus Informationsveranstaltungen, Fachkongresse und Exkursionen angeboten werden.

Aktuelles

  • Erzeugerpreise zogen im Juli weiter mehrheitlich an

    Auch im Juli zogen die vom Statistischen Bundesamt berichteten Erzeugerpreisindizes für Holzprodukte im Vergleich zu den Notierungen des Juni, und damit den sechsten Monat in Folge, überwiegend an.

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU gehen auf Widerstand der USA ein

    Prof. Dr. Andreas Bitter: „Wenn die EU den USA ein vernachlässigbares Risiko für Entwaldung zuspricht, dann muss dies zwingend auch … für Deutschland gelten.“

    Weiterlesen ›

  • 15%-Deckel für US-Einfuhrzölle auf EU-Schnittholz

    Am Abend des 21. August veröffentlichte die EU-Kommission die im jüngsten Handelsabkommen mit den USA getroffenen Vereinbarungen.

    Weiterlesen ›

  • Trübe Aussichten für die Möbelbranche

    Es wird kein gutes Möbeljahr 2025 werden, so viel steht fest, auch wenn VDM-Geschäftsführer Jan Kurth hoffnungsvoll auf die saisonbedingte Herbstbelebung im Möbelhandel blickt.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›