FVH: Holzenergie entlastet deutsche Wirtschaft um Milliarden

Holzenergie hat positive Auswirkungen auf unser Klima und unsere Wirtschaft. Darüber informiert das Papier „Holzenergie: Klimaschützer und Wirtschaftsfaktor“, das der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie nun veröffentlicht hat. Bernd Heinrich, Vorstand im FVH, erklärte dazu, allein die Berechnung der nicht direkt sichtbaren positiven Auswirkungen in Milliardenhöhe zeige, „dass Energie aus Holz nicht nur gut für die Umwelt und das Klima ist, sondern auch nachhaltig unseren Wohlstand stützt“. Hinzu kommen die direkten Wirtschaftseffekte: „Energie aus Holz sorgt für Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung. Die Investitionen und wirtschaftlichen Impulse aus Holzenergie zeigen, wie wichtig sie für unsere Wirtschaft ist. Vor allem in ländlichen Räumen sorgt sie für Jobs und Wirtschaftswachstum.“ Zudem investiere die Forstwirtschaft Erträge aus dem Energieholzverkauf in die Pflege und den Erhalt der Wälder.
www.fachverband-holzenergie.de/files-internal/3617/1809/6902/2024.06.12_Infopapier_Holzenergie_Klimaschuetzer_und_Wirtschaftsfaktor.pdf

Aktuelles

  • Kooperation Holzland wählt neuen Aufsichtsrat

    Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat der Kooperation Holzland gab es drei Neuzugänge von Holzhändlern aus der Gruppe „Young Professionals“ der Kooperation.

    Weiterlesen ›

  • ​Brikettpreis sinkt

    Der Preis für Holzbriketts ist im zweiten Quartal gesunken, wie das Deutsche Pelletinstitut bei seinen periodischen Befragungen ermittelt hat.

    Weiterlesen ›

  • ​Bauminister fordern Absenkung der technischen Standards im Wohnbau

    Auf der gestrigen Sonder-Bauministerkonferenz (BMK) in Berlin standen das Wohngeld und die Förderung der Bauwirtschaft auf der Tagesordnung.

    Weiterlesen ›

  • ​HDH zur EUDR: „unerträgliche Rechtsunsicherheit“

    In einem Newsletter von heute berichtet Dr. Denny Ohnesorge, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der deutschen Holzindustrie (HDH), über die Europäische Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) und ihre ab Januar 2025 drohenden Konsequenzen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›