Geschäftstätigkeit der Nadelholzsägewerke stabil
Die allgemeine Geschäftslage der Nadelholzsägewerke in Deutschland hat sich seit Jahresbeginn nur unwesentlich verändert und stellt sich auch Ende Juni für zwei Drittel der Unternehmen als befriedigend darDieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab.
Aktuelles
-
Waldbesitzerverände zufrieden mit Ablehnung des Forest Monitoring Law
Die beiden Verbände Familienbetriebe Land und Forst sowie AGDW – Die Waldeigentümer begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments, den Vorschlag der EU-Kommission für ein Forest Monitoring Law zurückzuweisen
-
EU-Kommission schlägt Änderungen an der EUDR vor
Eine Verschiebung der EUDR nur für kleine Unternehmen in Ländern mit geringem Entwaldungsrisiko – für alle anderen eine halbjährliche Übergangsfrist. So lautet der gestern veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission. Null-Risiko-Kategorie? Fehlanzeige
-
EU-Parlament lehnt Waldmonitoring-Gesetz ab
Das Europaparlament hat heute den Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-weites Waldmonitoring mehrheitlich zurückgewiesen
-
Ziegler-Insolvenz: 27 Betriebe und 70% der Arbeitsplätze blieben erhalten
Wie der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm, heute mitteilt, wurden im Insolvenzverfahren der Ziegler-Gruppe 27 von 33 Betrieben verkauft. Die Standorte der Betriebe blieben nahezu vollzählig erhalten – auch rund 70% aller Arbeitsplätze
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..