Zukunft gestalten: hoher Anspruch für „Holzkongress“ im November

Am 20. und 21. November veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) in Düsseldorf den „Deutschen Holzkongress 2024“. Wie heute heute mitgeteilt wurde, stehen nicht nur die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auf der Tagesordnung. Unter dem Motto „Zukunft Holz“ – das seit diesem Monat auch die Außendarstellung des Verbands prägt – sollen auch die Potenziale der Branche und des nachwachsenden Rohstoffs Holz im Mittelpunkt stehen. „Mit ´Zukunft Holz´ haben wir nicht nur dem DeSH ein neues Leitbild gegeben, sondern Anspruch und Vision für eine zukunftsfähige Säge- und Holzindustrie formuliert“, erklärt dazu DeSH-Hauptgeschäftsführer Lars Schmidt. Für den Kongress haben prominente Redner zugesagt, so Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther, und die Leiterin für Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, Dr. Claudia Major. „Mit der Mischung aus Fachveranstaltung, Netzwerktreffen und Ausstellung haben wir ein Konzept geschaffen, dass in jedem Jahr mehr Besucher anzieht. Auch dieses Jahr ist der Austausch- und Gesprächsbedarf groß. Deshalb laden wir alle herzlich nach Düsseldorf … ein, um gemeinsam die Zukunft mit Holz zu gestalten“, so Schmidt.

Aktuelles

  • ​Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse

    21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab

    Weiterlesen ›

  • ​Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg

    Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt

    Weiterlesen ›

  • ​Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen

    Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet

    Weiterlesen ›

  • ​Bernhard ter Hürne verstorben

    Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›