Schattdecor: Roland Auer tritt zurück
Roland Auer tritt als Vorstandsvorsitzender der Schattdecor SE, Thansau (Oberbayern), zurück. Die Entscheidung erfolgte auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen, wie das Unternehmen heute mitteilte. Auer war mehr als 30 Jahre beim Oberflächenspezialisten tätig. Innerbetrieblich habe man umfassende Maßnahmen getroffen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, heißt es weiter von Schattdecor. Dr. Derick Beitel, Finanzvorstand der Gruppe, wird Sprecher des Vorstands. Das Vorstandsressort HR übernimmt Claudia Küchen, sie ist bereits Vorstand für Design, Marketing, Kommunikation und Dekormanagement. Als neuen Vertriebsvorstand beruft der Aufsichtsrat Robert Vuga, der seit 24 Jahren Teil der Unternehmensgruppe ist und u.a. Geschäftsführer in Russland und der Türkei war.Aktuelles
-
“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.
-
Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig
Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.
-
Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.
-
Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..