Rückläufiger Umsatz bei Blum

Die Blum-Gruppe, Beschlaghersteller aus Höchst (Österreich), hat im Wirtschaftsjahr 2023/2024 (bis zum 30. Juni) mit 9.294 Mitarbeitern knapp 2,3 Mrd. Euro umgesetzt, 1,2 % weniger als im vorhergehenden Wirtschaftsjahr. Philipp Blum, einer der beiden Geschäftsführer der Blum-Gruppe, erläutert: „Die ersten Monate des vergangenen Wirtschaftsjahres waren … herausfordernd. Allerdings zeichneten sich in der zweiten Hälfte des Jahres positive Signale ab, und wir nehmen Verbesserungen wahr. … Derzeit liegen vor allem die Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal auf einem sehr hohen Level.“ Wegen der Inflation seien die Endverbraucher bei Neuanschaffungen zurückhaltender. Auch der Ausstattungsgrad von Küchen gehe aktuell leicht zurück, was sich wiederum auf die Beschlägehersteller auswirke. Für die Zukunft rechnet man mit einer langfristigen Entspannung der Lage: „Wir sind guter Dinge, dass gegen Ende des Jahres 2024 die Konjunktur anzieht und die Nachfrage an unseren Beschlägen wieder zunimmt“, so Blum.

Aktuelles

  • ​“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern

    Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.

    Weiterlesen ›

  • ​Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig

    Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.

    Weiterlesen ›

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›