USNR erhält Auftrag von chilenischem Sägewerk
Der schwedische Maschinenbauer USNR hat langjährige Erfahrung bei der Technik zum Sägen von Radiata-Kiefern; dies sieht er als ausschlaggebend für einen neuen Auftrag. Der neueste Auftragseingang stamme von CMPC Maderas in Mulchén, das im mittleren Teil Chiles liegt. CMPC ist eines der größten Forstindustrieunternehmen im Bereich von Zellstoff und Sägeerzeugnissen des südamerikanischen Landes. Um eine höhere Präzision und Ausbeute zu erzielen, soll die Sägelinie in Mulchén mit einem Stammdreher „750E“ und einem Stammzuführer „Logpos S4“ nachgerüstet werden. Parallel mit der Sägelinie wird eine Hochgeschwindigkeits-Besäumlinie vom Typ „Catech XT“ installiert. Der Besäumautomat wird mit den neuesten, quervermessenden „Bioluma 4900L“-Sensoren ausgerüstet. Die Linie wird mit einem zusätzlichen Spaltmodul mit zwei Sägeblätterrn für maximale Flexibilität komplettiert, so informiert USNR. Aufbau und Inbetriebnahme sollen im vierten Quartal von 2025 erfolgen.Aktuelles
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
-
Erschließung der Holzpotenziale kein Selbstläufer
In Deutschlands Wäldern steht und wächst trotz der Folgen der Klimakrise reichlich Holz nach, um für nachhaltiges Wachstum und für eine verbesserte Treibhausgasbilanz bei Unternehmen und Verbrauchern zu sorgen, so die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände zu Weham
-
Holzaufkommensmodellierung (Weham) vorgestellt
Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums haben Forscher sich auf Grundlage u.a. der Ergebnisse der jüngsten Bundeswaldinventur mit dem künftigen Rohholzaufkommen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (Weham)
-
20 Jahre Waldwissen.net
2005 ging das Infoportal Waldwissen.net mit einigen hundert Fachartikeln online
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..