„World-Skills“: Schreiner Felix Wilhelm holt Silber
Deutschlands Bester ist ein Schreiner: Eine Silbermedaille bei den „World-Skills“ zu gewinnen und gleichzeitig aus allen Skills bester seines Landes zu werden, ist etwas Besonderes. Bauschreiner Felix Wilhelm aus Baden-Württemberg hat das geschafft. Möbelschreiner Elias Kleespies, Wilhelms Teamkollege aus Hessen, hat mit seinem fünften Platz knapp das Edelmetall verpasst. Den Wettbewerbern im Tischler- und Schreinerhandwerk standen 22 Stunden, verteilt über vier Tage, zur Verfügung. 22 Möbelschreiner, zu denen auch Elias Kleespies gehörte, mussten in dieser Zeit ein Weinregal mit Klappe, zwei Schubkästen und offenen Seitenteilen fertigen; während 19 Bauschreiner, darunter Felix Wilhelm, die Aufgabe hatten, ein zweiteiliges Türenmodell zu bauen, das neben kniffligen Winkeln und Schrägen auch eine aufwendige Rundung und ein Rahmenteil mit Einlage aufwies. Im Wettbewerb der Zimmerer erreichte Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen (Baden-Württemberg) den vierten Platz. Er wurde für seine Leistung mit einer Exzellenzmedaille ausgezeichnet.Aktuelles
-
Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse
21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab
-
Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg
Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt
-
Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen
Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..