Web-Seminar-Reihe widmet sich dem Holzbau
Ein Webseminar von Carmen, Straubing, widmet sich an drei Terminen dem Holzbau. Holz sei ein Baumaterial mit Zukunft, der richtige Schutz aber entscheidend für seine Langlebigkeit. Genau mit diesem Thema befasst sich das Web-Seminar am 24. September unter der Leitung von Prof. Florian Scharmacher. Unter dem Titel „Holzschäden sind kein Zufall, aber vermeidbar“ will der Experte aufzeigen, wie durch vorbeugenden Holzschutz Schäden effektiv vermieden werden können. Das Seminar richte sich an alle, die in der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Holzkonstruktionen tätig sind. An weiteren Terminen gibt es Angebote zu den Themen „Bauen mit Holz – immer richtig?“ (29. Oktober) und „Circular Wood – Holz im Kreislauf: Zukunftsmusik oder Realität?“ (26. November).www.carmen-ev.de/events/webseminar-reihe-holzbau-startet-wieder-1-termin-holzschaeden-sind-kein-zufall-aber-vermeidbar/
Aktuelles
-
Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU
Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024
-
Einstufung von Titandioxid bleibt nichtig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte die Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG): Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist damit nichtig
-
AGR kritisiert „kurzsichtige Empfehlungen“
Im Gutachten zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz empfehlen Experten u.a. die Einstellung der Holznutzung auf insgesamt 110.000 ha alten Buchenwäldern – nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) ein fataler Irrweg
-
Heftige Kritik am Entwurf für ein Tariftreuegesetz
Vor der morgigen Kabinettsbefassung mit dem Entwurf eines Tariftreuegesetzes melden u.a. sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe (HDH) mit heftiger Kritik
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..