„Möbelmeile“ will Kauf-Impulse setzen

Die zehn Partner der „Möbelmeile“ legten vom 22. bis 26. September noch einmal zu: Vertreter von über 700 Unternehmen – und damit 5% mehr als im Vorjahr – besuchten die zehn Showrooms der beteiligten Anbieter in Ostwestfalen, um Möbeltrends für das nächste Jahr zu entdecken. In diesem Jahr waren Händler aus 23 Nationen (einer mehr gegenüber 2023) vor Ort. Während die meiste Zeit den Profis gewidmet war, kamen am Sonntag rund 7.000 Endkunden zum Tag der offenen Tür. Für die Möbelhersteller war dies eine gute Gelegenheit, direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Feedback zu Produkten und Neuheiten zu erhalten. Die diesjährige „Möbelmeile“ stand unter dem Motto „Wir sind da“. 17 Marken waren vertreten. Mit der Aktion wollte die Messe- und Marketinggemeinschaft auch neue Impulse für den derzeit schleppenden Möbelkonsum setzen.

Aktuelles

  • ​DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung

    Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung

    Weiterlesen ›

  • ​Erschließung der Holzpotenziale kein Selbstläufer

    In Deutschlands Wäldern steht und wächst trotz der Folgen der Klimakrise reichlich Holz nach, um für nachhaltiges Wachstum und für eine verbesserte Treibhausgasbilanz bei Unternehmen und Verbrauchern zu sorgen, so die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände zu Weham

    Weiterlesen ›

  • ​Holzaufkommensmodellierung (Weham) vorgestellt

    Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums haben Forscher sich auf Grundlage u.a. der Ergebnisse der jüngsten Bundeswaldinventur mit dem künftigen Rohholzaufkommen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (Weham)

    Weiterlesen ›

  • 20 Jahre Waldwissen.net

    2005 ging das Infoportal Waldwissen.net mit einigen hundert Fachartikeln online

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›