Holz als Wärmequelle in neuen Netzen vorgesehen
Das Land Baden-Württemberg fördert drei weitere Wärmenetze in Dußlingen (Landkreis Tübingen), Bad Rappenau (Landkreis Heilbronn) und Tamm (Landkreis Ludwigsburg) mit insgesamt 800.000 Euro. In Dußlingen soll unter anderem die Abwärme eines holzverarbeitenden Industrieunternehmens zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden und kommunalen Liegenschaften genutzt werden. In Bad Rappenau wird ein vorhandenes Netz erweitert und dafür Wärme vorhandener Biogas-Blockheizkraftwerke und Biomassekessel genutzt. Auch in Tamm wird ein Wärmenetz erweitert, eine nahegelegene Biogasanlage soll dort die schon vorhandenen zwei Holzhackschnitzelkessel in der Wärmelieferung ergänzen. Bis heute hat das Umwelt- und Energieministerium über 110 Wärmenetze in Baden-Württemberg gefördert. Dabei wurden fast 24 Mio. Euro an Fördermitteln ausgeschüttet. Die Mittel stammen aus dem Landesförderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..