Hessische Waldbesitzer wehren sich gegen falsche Zuschreibungen

Vertreter des hessischen Kleinprivatwaldes fordern eine sachliche Diskussion über die Waldentwicklung und die geplante Novellierung des Bundeswaldgesetzes. Sie reagieren damit auf aktuelle Äußerungen von Umweltverbänden und -gruppen, die den Eindruck erwecken, dass der Widerstand gegen die Novelle des Bundeswaldgesetzes ausschließlich vom Großprivatwald ausgehe. Frank Wiegand, Vorsitzender der Landesgruppe Gemeinschaftswald in Hessen, fordert: „Pauschale Angriffe auf den Privatwald, insbesondere den Großprivatwald, führen nicht zu einer Lösung der bestehenden Probleme.“ Ralf Kredel, Präsidiumsmitglied des Hessischen Waldbesitzerverbands für den Kleinprivatwald, ergänzt: „Wir Kleinprivatwaldbesitzer sind es leid, als ewig gestrige Forstlobby dargestellt zu werden … wir fordern eine sachliche Debatte, die den Beitrag der kleinen Waldbesitzer zum Schutz und Erhalt der Wälder in den Vordergrund stellt. Wir brauchen Freiheit, fachliche Expertise und Anerkennung für unsere Leistung beim Wiederaufbau und Umbau unserer Wälder.“
 

Aktuelles

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›