Eva-Mayr-Stihl-Stiftung finanziert Professur für Feuerökologie
Wie am Freitag bekannt gegeben wurde, wird die Universität Freiburg eine neue Stiftungsprofessur für Feuerökologie einrichten, die von der Eva-Mayr-Stihl-Stiftung unterstützt wird. Die Professur soll wichtige Grundlagenforschung leisten, um die Folgen von Waldbränden und Vegetationsbränden im Offenland für Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Ökosystemleistungen sowie die Wechselwirkungen von Waldbränden und anderen Störungen in Waldökosystemen besser zu verstehen. Mit einem Schwerpunkt auf Waldbränden in der gemäßigten Klimazone, besonders in Mitteleuropa, habe sie eine weltweit einmalige Ausrichtung. Ermöglicht wird die Professur von der Eva-Mayr-Stihl-Stiftung, die über einen Zeitraum von 10 Jahren 3,5 Mio. Euro zur Verfügung stellt. Die neue Stiftungsprofessur knüpft an eine jahrzehntelange Tradition der Feuerökologie an der Universität Freiburg an, begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Georg Goldammer, der hier in den 1980er-Jahren die Arbeitsgruppe Feuerökologie und 1998 das Global Fire Monitoring Center (GFMC) gründete.Aktuelles
-
“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.
-
Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig
Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.
-
Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.
-
Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..