Claudius Moor wird neuer CEO bei Arbonia

Der Verwaltungsrat des börsennotierten Gebäudezulieferers Arbonia, mit Hauptsitz in Arbon (Schweiz), hat in seiner Sitzung gestern Claudius Moor per 1. Januar 2025 zum neuen CEO der Arbonia-Gruppe ernannt, wie das Unternehmen heute mitteilte. Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben werde sich ab 1. Januar aus seiner exekutiven Rolle zurückziehen und bis auf weiteres Präsident des Verwaltungsrats bleiben. Moor war von 2015 bis 2017 für die Konzernstrategie und Unternehmensentwicklung zuständig und maßgeblich an der Reorganisation der Arbonia beteiligt sowie an der Übernahme der Looser Gruppe mit den Türengesellschaften Prüm, Garant und Invado. Seit 2017 ist er Mitglied der Divisionsleitung Türen und seit Juli 2020 deren Leiter. In 2019 übernahm er zudem die Geschäftsführung sowie die Leitung Vertrieb der beiden deutschen Türengesellschaften Prüm und Garant.

Aktuelles

  • ​Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend

    Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum

    Weiterlesen ›

  • Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung

    Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten

    Weiterlesen ›

  • ​Parkettindustrie hat Talsohle durchschritten – stagniert aber

    Laut dem Europäischen Parkettverband (FEP) hat die europäische Parkettbranche die Talsohle bereits 2024 erreicht, da sich die Gesamtsituation im ersten Halbjahr 2025 verbesserte. Insgesamt aber stagniere der Parkettmarkt

    Weiterlesen ›

  • ​EUDR: Agrarminister fordern Null-Risiko-Kategorie

    Die unionsgeführten Agrarministerien haben gestern in einem gemeinsamen Protestschreiben die EU-Kommission zur grundsätzlichen Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) aufgefordert

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›