Pro Pellets Austria formuliert Forderungen an neue Regierung in Österreich
Einen gesetzlichen Ausstiegsplan für alle Öl- und Gasheizungen ab 2040, verbindliche Förderungen für den Heizungstausch über die gesamte Legislaturperiode und eine Tauschrate auf Pelletheizungen von zumindest 40.000 Stück pro Jahr – das sind die zentralen Forderungen des Branchenverbands Pro Pellets Austria an die nächste österreichische Bundesregierung. Statt länger auf die immer unsicherer werdende Versorgung mit Öl und Gas zu setzen, so Pro Pellets Austria, sollte der Umstieg auf nachhaltige heimische Energieträger weiter gefördert werden. Dass diese Förderungen wirke, zeige ein Blick auf die Statistik: Bis Ende November 2024 wurden 19.200 Pelletheizungen gefördert und installiert – mehr als 20.600 Anträge sind noch offen. Alleine die mit Hilfe der Förderungen installierten Pelletheizungen hätten eine regionale Wertschöpfung von rund 1 Mrd. Euro ausgelöst, über 100.000 t CO2 eingespart und in Industrie und Gewerbe in Summe 65.000 Arbeitsplätze abgesichert.Aktuelles
-
“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.
-
Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig
Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.
-
Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.
-
Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..