In zwei Jahren zur Doppelqualifikation „Holztechniker“ und „Tischlermeister“
Die Holzfachschule Bad Wildungen hat am 7. Januar ein neues Weiterbildungsprogramm vorgestellt, das die Qualifikationen „Tischlermeister“ und „Holztechniker“ mit einem curricularen Schwerpunkt auf Holzverarbeitung miteinander verbindet. Ziel des neuen Programms sei es, den Teilnehmern ab August 2025 die Möglichkeit zu bieten, in nur zwei Jahren beide Abschlüsse zu erlangen und sich optimal auf die Anforderungen der modernen Holzwirtschaft vorzubereiten. Die neue Lehrplanstruktur ermögliche es, Zusatzqualifikationen für den Tischlermeister während der Semesterferien zu absolvieren. Zudem würden Teile der Meisterprüfung bei bestandener Technikerprüfung angerechnet. Diese flexible Gestaltung mache das Angebot besonders effizient und attraktiv. „Die zunehmende Digitalisierung in der Produktions- und Anlagentechnik erfordern eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis auf höchstem Niveau vereint“, betonte Schulleiter Hermann Hubing den Bedarf an einem solchen neuen Bildungsangebot.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..