Langsames Ende für Eisen Knorr
Der Haustechnik-Händler Eisen Knorr in Weiden, eine Tochter der insolventen Ziegler-Gruppe, steht wahrscheinlich vor dem endgültigen Aus. Schon vor dem Beginn des Insolvenzverfahrens Ende November hatte die Geschäftsführung von Ziegler die Schließung des Unternehmens beschlossen und eingeleitet. Bis heute konnte Insolvenzverwalter Volker Böhm, Kanzlei Schultze & Braun, keinen Käufer finden. Dafür hat Böhm nun immerhin die Finanzierung einer Transfergesellschaft bis Ende Juli erreicht. Andernfalls hätte ein Großteil der 120 Mitarbeiter zum 1. Februar – zum Ende des Zeitraums für Insolvenzzahlungen – freigestellt werden müssen. Nun erhalten diese noch sechs Monate lang 75% ihres letzten Netto-Lohns und werden bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützt. Die Kosten werden aus der Insolvenzmasse sowie von der Bundesagentur für Arbeit getragen. Der Abverkauf geht währenddessen weiter. Die Erlöse fließen in die Insolvenzmasse und werden nach Abzug der Kosten an die Gläubiger ausgeschüttet, so Volker Böhm.Aktuelles
-
Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse
21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab
-
Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg
Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt
-
Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen
Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..