​Mercer bilanziert auch für 2024 Verluste

Der in Vancouver (Kanada) ansässige Holz- und Zellstoff-Konzern Mercer berichtet für das Jahr 2024 einen Umsatzanstieg von 2% auf 2,0 Mrd. USD. Der operative Gewinn (Ebitda) war 244 Mio. USD, was fast dem 14-Fachen des Vorjahreswertes entspricht. Nach einem Netto-Gewinn von 247 Mio. USD (2022) folgte 2023 ein Verlust von 242 Mio. USD und 2024 ein weiterer Verlust von 85 Mio. USD. Zum Konzern gehören eine Zellstoff- und eine Massivholz-Sparte. Bei der Zellstoff-Sparte folgten einem Ebitda aus dem operativen Geschäft von 66 Mio. USD (2023) im vergangen Jahr 261 Mio. USD (+396 %) in diesem Jahr. Bei der Massivholz-Sparte war das Ebitda aus dem operativen Geschäft 2023 mit –30 Mio. USD negativ. Für das das Berichtsjahr 2024 wird jetzt ein weiteres Minus von 4 Mio. USD gemeldet.

Aktuelles

  • ​Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend

    Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum

    Weiterlesen ›

  • Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung

    Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten

    Weiterlesen ›

  • ​Parkettindustrie hat Talsohle durchschritten – stagniert aber

    Laut dem Europäischen Parkettverband (FEP) hat die europäische Parkettbranche die Talsohle bereits 2024 erreicht, da sich die Gesamtsituation im ersten Halbjahr 2025 verbesserte. Insgesamt aber stagniere der Parkettmarkt

    Weiterlesen ›

  • ​EUDR: Agrarminister fordern Null-Risiko-Kategorie

    Die unionsgeführten Agrarministerien haben gestern in einem gemeinsamen Protestschreiben die EU-Kommission zur grundsätzlichen Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) aufgefordert

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›