​Kommunalwald will gehört werden

„Kommunen können Wald- und Forstwirtschaft. Deshalb fordern wir eine intensive Beteiligung an der Neuausrichtung der künftigen Wald- und Forstpolitik und bieten unsere aktive Mitwirkung an“, fasst der Vorsitzende des Forstausschusses der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände, Moritz Petry, die Erwartungen des Kommunalwaldes an eine neue Bundesregierung zusammen. In Form eines Positionspapiers überreichte der Ausschuss die zentralen Forderungen des Kommunalwalds den Chefverhandlern und Mitgliedern der AG „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt“. Forderungen sind u.a.: Vertrauen und Subsidiarität stärken, klimaangepassten Waldumbau fördern, Holznutzung und -verwendung stärken, Zuständigkeit für Wald und Forstwirtschaft bündeln, Forschung und Entwicklung forcieren, Strategien und rechtliche Vorschriften anpassen, Grüne Infrastruktur in den Kommunen und Waldbrandprävention ausbauen sowie Ökosystemleistungen angemessen honorieren.

Aktuelles

  • ​Bayern: Rechnungshof drängt auf weniger Verbissschäden im Wald

    Der gestern veröffentlichte Bericht des Obersten Rechnungshofs (ORH) für Bayern beschreibt u.a. die Uneinigkeit zwischen dem bayerischen Landwirtschafts- und dem bayerischen Wirtschaftsministerium im Umgang mit der Situation.

    Weiterlesen ›

  • ​Verkaufspreise im Holzgroßhandel ziehen an

    Die Verkaufspreise im Großhandel mit Roh- und Schnittholz waren im Februar um 2,7% höher als im Juli 2024

    Weiterlesen ›

  • ​Serieller Sanierungsschub durch Förderbonus

    Seit Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vor zwei Jahren ist die Nachfrage im Bereich der Wohngebäude um 23% gestiegen.

    Weiterlesen ›

  • ​Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert

    Das Bundeslandwirtschafts- und das Bundesumweltministerium haben heute gemeinsam bekanntgegeben, dass die Folgebewilligungen im Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement für das Jahr 2025 in den nächsten Tagen erteilt werden.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›