​Positive Stimmung auf der „Internationalen Handwerksmesse“

Vom 12. bis 16. März war die „Internationale Handwerksmesse (IHM)“ in München gemeinsam mit ihren Begleitmessen „Handwerk & Design“, „Garten München“ und „Food & Life“ die Bühne für über 850 Aussteller aus 50 Ländern in insgesamt sechs Messehallen. Rund 85.000 Besucher kamen zur Messe, um sich über Innovationen und neue Entwicklungen direkt bei den Handwerkern zu informieren, individuell beraten zu lassen, Unikate zu kaufen oder das eigene Lieblingsstück anfertigen zu lassen. Auch hochrangige Politiker wie Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder überzeugten sich von den Leistungen des Handwerks live und konnten bei manchen Arbeiten selbst Hand anlegen und so ein Gefühl für verschiedene Handwerkstechniken bekommen. „Die positive Stimmung in den Hallen war auf allen Seiten spürbar. Die Besucher haben sich von diesen hochklassigen Leistungen begeistern lassen. Die ,IHM‘ ist der Beweis für die Vielfalt der Branche. Die starke Kaufkraft unterstreicht die Wertschätzung für die Arbeit der Handwerkerinnen und Handwerker“, sagte Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung des Veranstalters Gesellschaft für Handwerksmessen. Die nächste „IHM“ findet vom 4. bis 8. März 2026 in München statt.

Aktuelles

  • ​Bayerischer Waldbesitzerverband: Ein „Weiter so“ können wir uns nicht mehr leisten

    Anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung des Bayerischen Waldbesitzerverbandes in München fordert der Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbands, Bernhard Breitsameter, ein Umdenken in der Forst-, Umwelt- und Jagdpolitik.

    Weiterlesen ›

  • ​Außenhandelstag diskutiert über Sonderzölle, Antidumping-Verfahren und EUDR

    Beim Außenhandelstag des Gesamtverbands des Deutschen Holzhandels (GD Holz) gestern in Bremen waren die aktuellen Entwicklungen im internationalen Handel Gesprächsstoff Nummer eins.

    Weiterlesen ›

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›