Dieter Steinmetz verstorben
Prof. Dieter Steinmetz ist am 10. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben. Dies teilten Prof. Wolfgang Rug aus Wittenberg und Dipl. Ing. Gunter Linke aus Eberswalde gestern in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Steinmetz lehrte über 30 Jahre an der Hochschule Karlsruhe (HKA) und widmete sich auch darüber hinaus der Weiterentwicklung des Holzbaus in Forschung, Lehre und Baupraxis. Am 18. März 1940 in Wiesbaden geboren, begann er seine wissenschaftliche Karriere an der Hochschule Karlsruhe, wo er von 1974 bis 2008 Ingenieurholzbau lehrte. Als Mitglied des Kuratoriums blieb er der Hochschule bis 2016 verbunden. Neben seiner Lehrtätigkeit arbeitete Steinmetz viele Jahre als Prüfingenieur für Baustatik, als vereidigter Sachverständiger für das Zimmererhandwerk sowie als öffentlich bestellter Sachverständiger für Konstruktiven Holzbau und Holzleimbau. Er war außerdem zwei Jahrzehnte im DIN-Ausschuss „Holzbau“ aktiv.Aktuelles
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
-
DeSH erwartet „Kehrtwende“ bei EUDR
Bei ihrer Frühjahrskonferenz vom 26. bis 28. März haben die Länderagrarminister Aufträge an die neue Bundesregierung beschlossen, darunter die vereinfachte Umsetzung der EUDR
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..