ESA-Satellit soll „Wald-Weltraumzeitalter“ einläuten
Für heute hat die Europäische Weltraumorganisation (ESA) den Start eines Satelliten im Rahmen des Earth-Explorer-Programms angekündigt, der nach Angaben der ESA das „Wald-Weltraumzeitalter“ einläuten soll. Nach Angaben der ESA handelt es sich bei „Biomass“ um den ersten Satelliten mit einem P-Band-Synthetic-Aperture-Radar. Dieses könne selbst dichteste Baumkronen durchdringen, um Stämme und Äste zu vermessen. So sollen die globale Kohlenstoffinventur verfeinert und genauere Rückschlüsse auf Veränderungen an der Speicherung von Kohlenstoff in den Wäldern besser erkannt werden. Trotz der Verfeinerung der Satellitentechnik sind die Ergebnisse weiterhin auch von Arbeiten am Boden abhängig. „Selbst der modernste Satellit kann ohne Hilfe vom Boden aus keinen Mahagoni- von einem Paranussbaum unterscheiden, und allein im Amazonasgebiet gibt es über zehntausend Baumarten“, sagte Professor Oliver Phillips von der Universität Leeds, der gemeinsam mit Kollegen an der Validierung beteiligt ist.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..