Forstminister Hauk betont wichtige Funktion von Holzenergie
Mit mehr als 130 Anmeldungen zeigte auch in diesem Jahr die „Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg“ ihre Relevanz und die gute Auswahl aktueller Themen. Sie fand in diesem Jahr zum zehnetn Mal an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg statt. Einig war man sich, dass zum Erreichen der ambitionierten Klimaschutzziele – und damit der nötigen vollständigen Umstellung des Energiesystems (Strom, Wärme, Verkehr) – möglichst viele erneuerbare Energien eingesetzt werden müssen, und dies idealerweise so, dass sie sich gegenseitig ergänzen und die Nutzung mit hoher Effizienz erfolgt. Eine wichtige Rolle wird dabei auch weiterhin Holz spielen, vor allem im Wärmebereich. Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk erklärte dazu: „Wir benötigen eine sichere, bezahlbare und erneuerbare Wärmeversorgung, für die wir nicht nur technologische Innovationen benötigen, sondern auch verschiedene erneuerbare Wärmeerzeuger in Neu- und Bestandsnetze integrieren müssen.“ Holz sei dabei einer der Bausteine der Wärmewende. „Dabei hat die stoffliche Nutzung von Holz in der Praxis stets Vorrang. Wo Sortimente aber nicht wirtschaftlich stofflich verwertet werden können, ist deren energetische Verwertung ein wichtiger Faktor, sowohl als Beitrag für die Wirtschaftlichkeit als auch für den Klimaschutz unserer Vorhaben.“ Der Minister sieht auch bei landeseigenen Liegenschaften Bedarf für Holzenergie-Projekte. Kommunale Projekte könne ForstBW mit langfristigen Lieferverträgen für Energieholzsortimente unterstützen.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..