Weyerhaeuser verkauft Sägewerk für 60. Mio. US-Dollar
Der US-Konzern Weyerhaeuser aus Seattle im Bundesstaat Washington gab gestern den Verkauf seines Sägewerks in Princeton, British Columbia (Kanada), an die kanadische Gorman Group bekannt. Die im Mai angekündigte Transaktion umfasst auch die zugehörigen Holzlizenzen von Weyerhaeuser für British Columbia, die separat übertragen werden. Die Übertragung wird voraussichtlich in den kommenden Monaten abgeschlossen sein und unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der behördlichen Prüfung. Weyerhaeuser erhält durch den Verkauf der Holzverarbeitungsanlage rund 60 Mio. US-Dollar. Der restliche Erlös soll im Zusammenhang mit der Übertragung der Holzlizenzen fließen. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn aus dem Verkauf und erwartet eine Steuerschuld von rund 11 Mio. US-Dollar.Aktuelles
- 
					
					
Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend
Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum
 - 
					
					
Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung
Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten
 - 
					
					
Parkettindustrie hat Talsohle durchschritten – stagniert aber
Laut dem Europäischen Parkettverband (FEP) hat die europäische Parkettbranche die Talsohle bereits 2024 erreicht, da sich die Gesamtsituation im ersten Halbjahr 2025 verbesserte. Insgesamt aber stagniere der Parkettmarkt
 - 
					
					
EUDR: Agrarminister fordern Null-Risiko-Kategorie
Die unionsgeführten Agrarministerien haben gestern in einem gemeinsamen Protestschreiben die EU-Kommission zur grundsätzlichen Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) aufgefordert
 
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..