​Binderholz übernimmt 100% von Wald Plus

Die Binderholz-Gruppe mit Sitz in Fügen in Tirol (Österreich) hat die gesamten Anteile des bisherigen Joint Ventures Wald Plus GmbH übernommen und ist damit alleiniger Gesellschafter. Bereits seit 2008 ist Binderholz an Wald Plus beteiligt und arbeitet eng mit dem Unternehmen zusammen. Als Unternehmen bleibt die Wald Plus GmbH auch künftig in bekannter Struktur erhalten. Die fachliche Kompetenz, verlässliche Partnerschaft und der persönliche Kontakt bleiben für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner unverändert gewahrt. Wald Plus ist spezialisiert auf die professionelle Betreuung und Entwicklung von Forstflächen. Auf der betreuten Waldfläche übernimmt das Unternehmen Aufgaben wie strategische Betriebsführung, Forstbetriebs- und Fördermittelmanagement sowie Holzvermarktung – stets in enger Abstimmung mit den privaten und institutionellen Waldeigentümern. Nach eigenen Angaben stärkt Binderholz, führender Massivholzhersteller, mit der Übernahme seine Position als verlässlicher Partner im Bereich nachhaltige Waldbewirtschaftung.

Aktuelles

  • ​Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend

    Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum

    Weiterlesen ›

  • Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung

    Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten

    Weiterlesen ›

  • ​Parkettindustrie hat Talsohle durchschritten – stagniert aber

    Laut dem Europäischen Parkettverband (FEP) hat die europäische Parkettbranche die Talsohle bereits 2024 erreicht, da sich die Gesamtsituation im ersten Halbjahr 2025 verbesserte. Insgesamt aber stagniere der Parkettmarkt

    Weiterlesen ›

  • ​EUDR: Agrarminister fordern Null-Risiko-Kategorie

    Die unionsgeführten Agrarministerien haben gestern in einem gemeinsamen Protestschreiben die EU-Kommission zur grundsätzlichen Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) aufgefordert

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›