KFN und KNN: Günstigere Zinsen beim Neubau
Seit gestern gelten für die Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) und „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) niedrigere Zinskonditionen. Bei KFN sinken die Zinsen um 0,6 Prozentpunkte auf 2,3%, bei KNN von 2,2 auf 0,8%. Mit dem Programm KFN konnten laut Bundesbauministerium seit 2023 rund 115.000 klimafreundliche Wohneinheiten gefördert werden, bei KNN soll über eine Baukostenbegrenzung mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe, begrüßte die Zinsverbilligung. Jede Wachstumsinitiative sei ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings müssten die Senkungen auch dauerhaft abgesichert werden. Zudem müsse das im Koalitionsvertrag vereinbarte EH55-Programm endlich starten und im Bundeshaushalt 2026 solide und attraktiv ausgestattet werden. „Nur so werden potenzielle Häuslebauer wieder Vertrauen fassen und investieren.“Aktuelles
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
-
15% Zoll auf EU-Möbeleinfuhren in die USA
Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Mitteilung des Weißen Hauses, der zufolge die neuen weltweiten Zölle auf Küchen- und Polstermöbel nicht für Einfuhren aus der EU gelten werden
-
AG Rohholz lehnt Vorschläge des Umweltministeriums ab
In dem am Montag vom Bundesumweltministerium veröffentlichten Plan für mehr Klimaschutz durch den Landnutzungssektor („Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – ANK) finden sich nach einer Bewertung der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) widersprüchliche und kritische Positionen
-
Holzwirtschaftsrat nennt Vorschläge des Umweltministeriums unausgegoren
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur Weiterführung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..