Lenzing will Stellen abbauen
Die Lenzing AG, Betreiber von Zellstoffwerken und Hersteller von Chemiefasern mit Zentrale in Lenzing (Oberösterreich), will nach einer Mitteilung von heute am Hauptsitz in Lenzing insbesondere im Verwaltungsbereich etwa 300 Stellen abbauen, davon 250 bis Ende dieses Jahres. Bis Ende 2027 sollen voraussichtlich 300 weitere Stellen dort gestrichen werden. Die Zahl seiner Angestellten in Lenzing gibt das Unternehmen aktuell mit 2.670 an. Außerdem soll der Verkauf des Produktionsstandorts in Indonesien geprüft werden. In diesem Zusammenhang kündigt das Unternehmen eine Wertminderung von bis zu 100 Mio. Euro an. Als weitere Maßnahme berichtet das Unternehmen, dass für die beiden österreichischen Standorte in Lenzing und Heiligenkreuz bis Ende 2027 Investitionen von 100 Mio. Euro geplant seien.Aktuelles
-
EUDR: Forst- und Holzwirtschaft fordert Verschiebung und Nachbesserungen
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt die Forst- und Holzwirtschaft vor erhebliche bürokratische und technische Herausforderungen, die innerhalb der bisherigen Fristen nicht zu bewältigen sind, das erklärte gestern die Plattform Forst und Holz
-
EUDR: IG Metall und Holzindustrie wenden sich an den Bundeskanzler
Die Sozialpartner der deutschen Holzindustrie – IG Metall und HDH – richten sich mit einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung und fordern eine Entbürokratisierung der geplanten EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
-
EUDR: Waldbesitzer zwischen Hoffen und Bangen
Auch nach der gestrigen Sitzung des Ausschusses der Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten herrscht über die weitere Entwicklung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten (EUDR) – sechs Wochen vor Start der praktischen Umsetzung – „weiterhin maximale Unsicherheit“.
-
Schorn & Groh: Axel Groh gibt Geschäftsführung ab
Nach über vier Jahrzehnten verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH, Karlsruhe, er übergibt die Leitung an Sven Görgen.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..