​Stora Enso schließt Verkauf seiner schwedischen Forstbestände ab

Der Forst-, Holz-, Zellstoff- und Papierkonzern Stora Enso mit Zentrale in Helsinki (Finnland) gab am 30. September bekannt, dass die Veräußerung von rund 175.000 ha Waldfläche in Schweden abgeschlossen sei. Die Transaktion, die 12,4% der gesamten schwedischen Waldbestände des Unternehmens entspricht, hatte einen Wert von 9,8 Mrd. SEK (etwa 891 Mio. Euro). Käufer sind die schwedische Investmentgesellschaft Soya Group mit 40,6% Anteilen sowie ein von der Meag, Vermögensmanager der Munich Re, geführtes Konsortium mit 44,4%. Die übrigen 15% verbleiben bei Stora Enso. Nach dem Verkauf besitzt Stora Enso weiterhin mehr als 1,2 Mio. ha Waldfläche in Schweden, mit einem geschätzten Marktwert von 5,6 Mrd. Euro.

Aktuelles

  • EUDR: Forst- und Holzwirtschaft fordert Verschiebung und Nachbesserungen

    Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt die Forst- und Holzwirtschaft vor erhebliche bürokratische und technische Herausforderungen, die innerhalb der bisherigen Fristen nicht zu bewältigen sind, das erklärte gestern die Plattform Forst und Holz

    Weiterlesen ›

  • EUDR: IG Metall und Holzindustrie wenden sich an den Bundeskanzler

    Die Sozialpartner der deutschen Holzindustrie – IG Metall und HDH – richten sich mit einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung und fordern eine Entbürokratisierung der geplanten EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)

    Weiterlesen ›

  • EUDR: Waldbesitzer zwischen Hoffen und Bangen

    Auch nach der gestrigen Sitzung des Ausschusses der Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten herrscht über die weitere Entwicklung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten (EUDR) – sechs Wochen vor Start der praktischen Umsetzung – „weiterhin maximale Unsicherheit“.

    Weiterlesen ›

  • Schorn & Groh: Axel Groh gibt Geschäftsführung ab

    Nach über vier Jahrzehnten verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH, Karlsruhe, er übergibt die Leitung an Sven Görgen.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›