Steico erwartet weniger Umsatz, aber mehr Gewinn

Die Steico SE, Hersteller von Holzfaserdämmstoffen mit Stammsitz im bayerischen Feldkirchen, hat vorgestern ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2025 angepasst. Auf Basis aktueller Geschäftszahlen wird statt 3% bis 6% ein Umsatzplus von 1% bis 3% erwartet, was rund 380 Mio. bis 388 Mio. Euro entspricht. Grund für die Anpassung ist laut Steico ein Produktionsausfall auf einer der Hauptanlagen für Holzfaser-Dämmstoffe im Juni. Auch die Belebung einzelner Märkte sei im zweiten Halbjahr weniger dynamisch ausgefallen. Dass Steico dennoch mit besseren Margen rechnet, wird mit einem Programm zur Effizienzsteigerung begründet. Das erwartete Ebit sei daher von 29 Mio. bis 35 Mio. Euro auf 30. Mio. bis 35 Mio. Euro korrigiert worden. Ein stärkeres Wachstum im kommenden Jahr sieht das Unternehmen nicht als gefährdet an.

Aktuelles

  • HDH: Kein „Bauturbo“ ohne Reform des Vergaberechts

    Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) kritisiert den gestern im Bundestag verabschiedeten „Bauturbo“ als unzureichend

    Weiterlesen ›

  • DeSH: Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt

    Heute hat der Deutsche Bundestag den sogenannten Bau-Turbo verabschiedet

    Weiterlesen ›

  • Sieben Jahre Holzbauoffensive Baden-Württemberg

    Das Land Baden-Württemberg feierte gestern im Neuen Schloss in Stuttgart sieben Jahre Holzbauoffensive – und stellte sich insgesamt ein gutes Zeugnis aus

    Weiterlesen ›

  • EU hebt Anti-Dumping-Zölle für Laubsperrholz aus China an

    Die EU-Kommission hat die endgültige Höhe für die Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Laubsperrholz aus China festgelegt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›