​Rheinland-Pfalz: Landesforstverwaltung zentral erreichbar

In Rheinland-Pfalz können Waldbesucher neuerdings mittels einer App oder über eine Website Hinweise an die Landesforstverwaltung geben. Deren Mitarbeiter – so erklärt das zuständige Landwirtschaftsministerium – müssen binnen acht Tagen reagieren. Außerdem soll über den jeweiligen Bearbeitungsfortschritt informiert werden. Das Projekt trägt den Namen „Waldecho“ und wurde am 24. November von Katrin Eder, der Landwirtschaftsministerin des Landes, vorgestellt. Sie erklärte zum Projekt: „Die FSC-Zertifizierung hat uns gezeigt, wie wichtig Offenheit und Transparenz für ein gutes Miteinander von Öffentlichkeit und Verwaltung sind. Im Gegensatz zu anderen Staatswäldern, die über einen Ausstieg aus der FSC-Zertifizierung nachdenken, ist dies für uns keine Option.“ Alfred Schumm, Geschäftsführer von FSC Deutschland, sagte: „Rheinland-Pfalz ist erneut Vorreiter beim Thema Transparenz und Zusammenarbeit mit den Bürgern und Bürgerinnen.“
 

Aktuelles

  • ​EU-Parlament stimmt mehrheitlich für Aufschub der EUDR

    Das Europäische Parlament hat heute für eine einjährige Verschiebung und Änderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gestimmt. Eine Zustimmung der Kommission steht allerdings noch aus.

    Weiterlesen ›

  • ​Brandschutzversicherung: DeSH bietet Sägern neues Zertifikat an

    Nach ersten erfolgreichen Audits geht heute das neue Brandschutzzertifikat des Bundesverbands der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) an den Start. Es soll Sägewerke beim Abschluss bezahlbarer Brandschutzversicherungen unterstützen.

    Weiterlesen ›

  • ​Holzwirtschaft: EU-Abgeordnete sollen EUDR-Vorschlag des EU-Rats zustimmen

    Ein Bündnis von Verbänden der deutschen Holzwirtschaft appelliert an die Mitglieder des Europäischen Parlaments, dem Vorschlag des EU-Rats vom 19. November zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zuzustimmen.

    Weiterlesen ›

  • Bauministerkonferenz: Künftig schneller und günstiger bauen

    Die 147. Bauministerkonferenz (BMK), die am 20. und 21. November in Würzburg stattfand, stand unter dem Motto „Einfacher, schneller und kostengünstiger bauen“. Ein Schwerpunkt der Beratungen war der Gebäudetyp-E.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›