Schweiz: Weniger Verstöße gegen Holzdeklarationspflicht

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK) veröffentlichte heute Zahlen zu seinen Kontrollen der schweizerischen Holzdeklartionspflicht. Das BFK führte im vergangenen Jahr aufgrund der Holzdeklarationsverordnung 100 Kontrollen durch. Wie in den Vorjahren lag dabei der Fokus auf Unternehmen, deren Risiko für mangelhafte Deklaration vergleichsweise hoch war. 36% (Vorjahr 16%) der geprüften Unternehmen haben alles richtig deklariert. Bei 29% der Unternehmen (Vorjahr 32%) waren die Produkte teilweise richtig deklariert. Bei etwa einem Drittel der Unternehmen (Vorjahr 50%) war kein kontrolliertes Produkt vollständig und korrekt deklariert. Insgesamt wurden 800 Produkte überprüft (Vorjahr 661), davon waren 56% richtig deklariert (Vorjahr 40%). Bei rund der Hälfte der Unternehmen, deren Produkte vom BFK beanstandet wurden, lagen geringfügige Verstöße gegen die Deklarationsvorschriften vor. Das WBF hat in diesen Fällen keine Strafen gegen die verantwortlichen Personen verhängt.

Aktuelles

  • ​Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend

    Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum

    Weiterlesen ›

  • ​Hawa übernimmt spanische Marke „Motion 4“

    Die Hawa Sliding Solutions AG aus Mettmenstetten (Schweiz) hat von der spanischen Linear Motor Applications S.L., Barcelona, die Marke „Motion 4“ übernommen. Im Zuge dessen sollen automatisierte Schiebesysteme weiterentwickelt werden

    Weiterlesen ›

  • ​Weyerhaeuser: Gewinn sinkt um 21%

    Der Weyerhaeuser-Konzern aus Seattle in den USA meldet für die ersten neun Monate dieses Jahres einen Umsatz von 5,4 Mrd. USD, 1% weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum

    Weiterlesen ›

  • ​Weyerhaeuser optimiert Waldportfolio

    Der US-Konzern Weyerhaeuser aus Seattle im Bundesstaat Washington hat im dritten Quartal eine Waldfläche von insgesamt 127.000 Acres (51.400 ha) gekauft – und eine Waldfläche von 220.00 Acres (89.000 ha) veräußert

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›