„Nationale Biomassestrategie darf Vorteile nicht verspielen“

Heute beginnt der erste von insgesamt vier Online-Workshops der Bundesregierung im Rahmen der Erarbeitung einer nationalen Biomassestrategie. Diese sind thematisch aufgeteilt in die Bereiche Biomasseerzeugung, Energiesektor und Gebäudewärme, Industrie und Bauwirtschaft sowie Verkehr. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, kommentiert: „Es ist zu begrüßen, dass die Bundesregierung nun mit Sektorworkshops die Erarbeitung einer nationalen Biomassestrategie vorantreibt. … Während die Beteiligung relevanter Akteure der Bioenergie teilweise chaotisch ablief, hoffen wir nun auf umso konstruktivere Gespräche in den einzelnen Fokusgruppen, in denen wir uns gerne einbringen wollen.“ Weiter erklärte sie: „Die gestern vom Umweltbundesamt vorgelegte Klimabilanz für 2022 macht mit der erneuten Verfehlung der Klimaschutzziele im Verkehrs- und Gebäudebereich deutlich, dass die Erreichung der Klimaziele alle erneuerbaren Energien erfordert. … Deshalb ist es Aufgabe der Nationalen Biomassestrategie, eine konsequente Nutzung aller sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig verfügbaren Biomassepotenziale für energetische Zwecke zu ermöglichen und nicht durch willkürliche Priorisierungen etablierte Biomassenutzungskonzepte einzuschränken.“

Aktuelles

  • ​Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt online

    Zur tagesaktuellen Abschätzung und zur Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS) für die Eichenvitalität und für die Gesundheit von Mensch und Tier steht das Frühwarnsystem „Phentauproc“ ab sofort bundesweit zur Verfügung.

    Weiterlesen ›

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

  • Lieco kauft tschechischen Forstpflanzenproduzenten

    Lieco, ein Unternehmen der Liechtenstein-Gruppe und Anbieter von Forstpflanzen und Forstdienstleistungen in der DACH-Region, hat zum 1. April den Produktionsstandort Nova Role von Lescus in Cetkovice (Tschechien) übernommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›