Holzeinschlag bleibt auf hohem Niveau
Im Jahr 2022 wurden in deutschen Wäldern 78,7 Mio. Fm Holz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, fiel der Holzeinschlag damit gegenüber der bisherigen Höchstmenge von 83,0 Mio. Fm im Jahr 2021 um 5,1% niedriger aus. Die Schadholzmenge war im Vorjahr mit 44,7 Mio. Fm 11,6% geringer als 2021. Der Schadholzanteil blieb mit 57% (2021: 61%) aber weiter hoch. Betrachtet man den Gesamteinschlag, so sind in den fünf Jahren (2018 bis 2022) durchschnittlich jährlich 40% mehr eingeschlagen worden als im Durchschnitt der zehn Jahre zuvor (2008 bis 2017). Im Vergleich mit dem durchschnittlichen Einschlag der zehn Jahre zuvor wurden in der Holzartengruppe Fichte/Tanne/Douglasie in den Jahren 2018 bis 2022 durchschnittlich jährlich 90% mehr geerntet.
Aktuelles
-
Homann: Etwas mehr Absatz, etwas weniger Gewinn
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Holzwerkstoffhersteller mit Sitz in München, hat im ersten Halbjahr ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 4,7% auf rund 195,0 Mio. Euro gesteigert.
-
“DLG“-Waldtage in Lichtenau eröffnet
Heute wurden in Lichtenau (Westfalen) die „DLG-Waldtage“ eröffnet (noch bis Sonntag 14. September). Auf rund 70 ha Fläche decken hier über 200 Aussteller ein breites Spektrum an Angeboten für die Waldbewirtschaftung ab.
-
Zu früh für Optimismus für österreichische Säger
„Der österreichischen Sägeindustrie ist es in einer schwierigen konjunkturellen Lage gelungen, Absatz und Produktion zu stabilisieren“, erklärte Markus Schmölzer, Vorsitzender der österreichischen Sägeindustrie, heute anlässlich des „Internationalen Holztages“.
-
Sachsenforst steigt weitgehend aus FSC-Zertifizierung aus
Das 2020 im Staatsbetrieb Sachsenforst begonnene Modellprojekt zur Zertifizierung nach FSC-Standard (Forest Stewardship Council) von Teilen des sächsischen Staatswaldes wird weitgehend beendet.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..