Deutscher Holzbaupreis verliehen
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verlieh Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister gestern den „Deutschen Holzbaupreis 2023“. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Messe „Ligna“ statt. Ausgezeichnet wurden die Aufstockung und Erweiterung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins in München, der Neubau des Rathauses in Hainburg und der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses „Buggi 52“ in Freiburg im Breisgau. Eine 16-köpfige Fachjury unter Leitung von Prof. Dr. Annette Hafner hatte zuvor 149 Projekteinreichungen zu sichten und zu bewerten. „Das Bewusstsein für effizientes und umweltschonendes Wohnen nimmt stetig zu“, machte Karl Hoffmeister, Vorstandsmitglied von Holzbau Deutschland, deutlich. „Dabei beweist der Baustoff Holz seine Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit, ob bei Großprojekten oder im Ein- und Zweifamilienhaus. Der ´Deutsche Holzbaupreis 2023´ zeigt eine ausdrucksstarke Auswahl dieser Vielfalt.“
Aktuelles
-
Bayern: Rechnungshof drängt auf weniger Verbissschäden im Wald
Der gestern veröffentlichte Bericht des Obersten Rechnungshofs (ORH) für Bayern beschreibt u.a. die Uneinigkeit zwischen dem bayerischen Landwirtschafts- und dem bayerischen Wirtschaftsministerium im Umgang mit der Situation.
-
Verkaufspreise im Holzgroßhandel ziehen an
Die Verkaufspreise im Großhandel mit Roh- und Schnittholz waren im Februar um 2,7% höher als im Juli 2024
-
Serieller Sanierungsschub durch Förderbonus
Seit Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vor zwei Jahren ist die Nachfrage im Bereich der Wohngebäude um 23% gestiegen.
-
Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert
Das Bundeslandwirtschafts- und das Bundesumweltministerium haben heute gemeinsam bekanntgegeben, dass die Folgebewilligungen im Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement für das Jahr 2025 in den nächsten Tagen erteilt werden.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..