Holzland erweitert seinen Online-Marktplatz um den Großhandel
Die Kooperation Holzland bietet ihren Mitgliedern und Kunden ab sofort eine gemeinsame Online-Plattform für den Verkauf an Endverbraucher (B2C) und den Großhandel (B2B). Dafür ist der bisherige B2C-Online-Marktplatz www.holzland.de erweitert worden. Damit sind nun für die Kooperationsmitglieder die technischen Voraussetzungen geschaffen, um zusätzlich Großhandels-Shops für Profi-Kunden einzurichten. Die Mitgliedsunternehmen können so in Zukunft individuelle Preise für ihre Profi-Kunden einstellen oder diese per automatisierter Schnittstelle direkt einspielen, wie die Kooperation mitteilt.
Aktuelles
-
Waldverjüngung ist Schlüssel für zukunftsfitten Wald
Die nachhaltige Waldbewirtschaftung zahlt sich aus. Dieses Resümee wurde gestern im Rahmen einer Pressekonferenz über den aktuellen Zustand des Waldes in Östereich gezogen.
-
Für DHWR hat „Bauturbo“ noch nicht gezündet
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert den „Bauturbo“ der Bundesregierung als unzureichend und warnt davor, die Verantwortung für eine Trendwende im Wohnungsbau allein auf die Kommunen abzuwälzen und den Klimaschutz dabei zu vernachlässigen.
-
DeSH gegen Sonderweg bei Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) begrüßte die Verbändeanhörung zur Novellierung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung, die am 29. August endete, als wichtigen Schritt zur Beendigung der seit Mai 2025 bestehenden Rechtsunsicherheit nach Ablauf der RED III-Umsetzungsfrist.
-
Erzeugerpreise zogen im Juli weiter mehrheitlich an
Auch im Juli zogen die vom Statistischen Bundesamt berichteten Erzeugerpreisindizes für Holzprodukte im Vergleich zu den Notierungen des Juni, und damit den sechsten Monat in Folge, überwiegend an.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..