Künftig 40 Windräder im Öttinger Forst (Bayern)
Im Landkreis Altötting (Bayern) entsteht der größte Wald-Windpark Süddeutschlands, wie das bayerische Landwirtschaftsministerium heute mitteilte. Bayerns Ministerpräsident Söder und Forstministerin Kaniber stellten das Vorhaben heute gemeinsam mit dem Projektpartner Qair Deutschland GmbH im Öttinger Forst der Öffentlichkeit vor. Söder dankte den Bayerischen Staatsforsten, die dieses Projekt und noch weitere in Bayerns Staatswäldern vorantreiben. Bis 2030 sollen in Bayern über 1.000 neue Windräder gebaut werden. Söder: „Wald und Windkraft – das passt sehr gut zusammen. Nachhaltig, natürlich und zukunftsträchtig.“ Das Landwirtschaftsministerium ergänzt dazu, dass innerhalb weniger Monate mehr als 100 neue Windenergieanlagen in den staatlichen Wäldern initiiert worden seien. Als wichtig für die Zustimmung für den Windkraftausbau in Bayern verweist das Ministerium auf das Auswahlverfahren der Bayerischen Staatsforsten hin, bei dem die Belange von Kommunen und mögliche Bürgerbeteiligungen im Sinne von sogenannten „K.O-Kriterien“ einfließen.
Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..