„Handbook of Wood Science and Technology“ veröffentlicht

Die Wissenschaftler Peter Niemz, Alfred Teischinger und Dick Sandberg haben ein 2.069 Seiten umfassendes Gesamtwerk zur Holzwissenschaft und -technologie unter dem Titel „Springer Handbook of Wood Science and Technology“ zusammengestellt und Anfang Mai im Springer-Verlag veröffentlicht. In vier Abschnitten werden die Themen Holzwissenschaft, Grundlagen der Holz-Technologie, ausgewählte industrielle Prozesse und Holz basierte Werkstoffe sowie generelle Aspekte und Konzepte bei der Verwendung von Holz dargelegt. Ein weiterer Abschnitt mit wichtigen Daten und einer Sammlung wissenschaftlicher und technologischer Begriffe runden das Werk ab. Für die zahlreichen Verfasser, die den drei Herausgebern zugearbeitet haben, wie auch für diese selbst, geht mit dem Erscheinen des Werks eine fünfjährige Vorbereitungs-, Bearbeitungs- und Korrekturphase zu Ende. Für das E-Book wird ein Preis von 277,13 Euro, für die Print-Ausgabe von 353,09 Euro (für Kauf in Deutschland, inkl. MWSt.; Angaben ohne Gewähr) aufgerufen.

link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-81315-4

Aktuelles

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›