Buchungsstart für „Xylexpo“ in Mailand

Die italienische Maschinenbaumesse „Xylexpo“ in Mailand kehrt, wie berichtet, nach ihrem auch coronabedingten Ausflug in den Herbst (12. bis 15. Oktober 2022, Mittwoch bis Samstag) zum gewohnten Frühjahrstermin in den Mai zurück (21. bis 24. Mai, Dienstag bis Freitag). Ab sofort sind Frühbuchungen zu vergünstigten Konditionen (Early bird bis zum 30. Oktober 2023) möglich, wie die Veranstalter, der Branchenverband Acimall bzw. Cepra Spa, Mailand, am 11. Juli mitteilten. Traditionell fand die Messe über Jahre, jeweils im zweijährlichen Rhythmus von Dienstag bis Samstag statt. Bereits für 2020 hatten die Messemacher geplant, den Samstag aus der Tagefolge herauszunehmen. Die Messe von Montag bis Freitag, vom 25. bis zum 29. Mai 2020, fand dann aber aus coronabedingten Gründen nicht statt. Bereits 2022 war die Messe um einen Tag auf vier verkürzt worden. Geplant ist, dass die „Xylexpo“-Aussteller die Hallen im Ostteil des Messegeländes, nahe der U-Bahn-Station, belegen.

Aktuelles

  • ​Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater

    Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.

    Weiterlesen ›

  • ​Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer

    „Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.

    Weiterlesen ›

  • ​Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim

    Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.

    Weiterlesen ›

  • ​DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung

    Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›