Egger: 5% mehr Umsatz – Ergebnis 31% geringer
Der Holzkonzern Egger, mit Stammsitz in St. Johann (Tirol/Österreich), berichtet heute für sein Geschäftsjahr 2022/23 (Mai bis April) einen Umsatzanstieg und einen Ergebnisrückgang: Es wurde ein gruppenweiter Umsatz von 4,4 Mrd. Euro (+5,1% zum Vorjahr) erwirtschaftet. Das Ebitda belief sich auf 602,5 Mio. Euro (-31,3% zum Vorjahr). Die Ebitda-Marge sank auf 13,5% (Vorjahr 20,7%). Für das abgelaufene Geschäftsjahr werden Investitionen einschließlich Akquisitionen von 540,6 Mio. Euro gemeldet (Vorjahr: 293,6 Mio. EUR). Die Gruppe produzierte im Geschäftsjahr 9,6 Mio. m³ Holzwerkstoffe und Schnittholz (Vorjahr 10,5 Mio. m³). Die Entwicklung in den Produktbereichen fiel unterschiedlich aus, wobei auch Preiseffekte ursächlich waren. Der Bereich Decorative Products (Produkte für den Möbel- und Innenausbau) erwirtschaftete einen unkonsolidierten Umsatz von 3,8 Mrd. Euro (+8,9%), die Division Flooring Products (Fußböden) 0,5 Mrd. Euro (+0,8%) und die Division Building Products (OSB und Schnittholz) 0,4 Mrd. Euro (–18,7%). Der Konzern nennt seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2023/24 gedämpft.
Aktuelles
-
Fries-Gruppe präsentiert Unternehmensnachfolge
Dr. Ulrich Fries veräußert die Mehrheit der Anteile seiner operativen Gesellschaften mit Wirkung zum 1. Januar 2026
-
Bauen im Bestand: Krisenresistenter als Neubau?
Dem jährlichen Greyfield-Index der gleichnamigen Unternehmensgruppe aus Essen zufolge, erweist sich das Bauen im Bestand derzeit krisenresistenter als der Neubau.
-
Alte Agrardieselrückvergütung kommt wieder
Die Agrardieselrückvergütung wird vollständig wieder eingeführt. Grundlage ist ein heute vom Bundeskabinett beschlossener Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
-
DeSH: „Bau-Turbo“ allein reicht nicht aus
Vor der heutigen öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages zum „Bau-Turbo“, mahnt der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) weitere Schritte an
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..