Emotionen im Raum wecken
Wie erschafft man mit besonderen Materialien, raffinierten Funktionen und nachhaltigen Lösungen „Wohlfühlräume“ für die individuellen Bedürfnisse der Kunden? Antworten darauf will das Furniture Club-Fachforum „Emotion im Raum“ am 7. November von 11 bis 16 Uhr im Hettich-Forum in Kirchlengern geben. Anschließend wird noch eine Hettich-Werksführung angeboten. Die Zielgruppe des eintägigen Seminars sind u.a. Tischler, Möbelhersteller und Innenausbauer. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://www.furnitureclub.de/de/fachforum-emotion-im-raum oder info@furnitureclub.de. Weitere Informationen auch unter https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7095306501950464000.
Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..