Griechenland erhält Hilfe bei Waldbrandbekämpfung aus der EU

Von den Waldbränden in der griechischen Region Alexandroupolis sind bisher mehr als 81.000 ha betroffen. Damit ist dies der größte Waldbrand in der EU seit 2000, als das Europäische Waldbrandinformationssystem (EFFIS) mit der Erfassung von Daten begann, so erklärt die Europäische Kommission. Deren Zentrum für die Koordination hat, nachdem Griechenland das EU-Katastrophenschutzverfahren am 20. August zum zweiten Mal aktiviert hat, elf Brandbekämpfungsflugzeuge aus Kroatien, Zypern, Frankreich, Deutschland, Spanien und Schweden, einen Blackhawk-Hubschrauber aus Tschechien, 407 Feuerwehrleute und 62 Fahrzeuge aus Bulgarien, Zypern, Tschechien, Frankreich, Rumänien, Serbien und der Slowakei eingesetzt. Darüber hinaus wurden für die Copernicus-Satellitenkartierung der EU 20 Karten der betroffenen Gebiete erstellt. Im vergangenen Monat wurde ein koordinierter Einsatz eingeleitet, an dem neun Flugzeuge, 510 Feuerwehrleute und 117 Fahrzeuge beteiligt waren, um die eskalierenden Waldbrände zu bekämpfen.

Aktuelles

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›