17 Erzeugerländer protestieren gegen EU Deforestation Regulation

Brasilien, Argentinien, Bolivien, die Dominikanische Republik, Ecuador, die Elfenbeinküste, Ghana, Guatemala, Honduras, Indonesien, Kolumbien, Malaysia, Mexiko, Nigeria, Paraguay, Peru und Thailand haben in einem gemeinsamem Schreiben vom 7. September die EU (Parlament, Rat, Ratspräsidentschaft und Kommission) aufgefordert, in einen konstruktiven Dialog mit den Erzeugerländern deren Interessen besser zu berücksichtigen. Kleinerzeuger, so erklären die Erzeugerländer, seien in besonderer Weise durch die EU Deforestation Regulation (EUDR) belastet, wenn sie nicht sogar von Exporten in die EU ausgeschlossen würden, weil sie die Anforderungen der EUDR nicht erfüllen könnten. Die EU wird in dem Brief aufgerufen, die EUDR zu reparieren oder mindestens die schädlichen Auswirkungen der Regelung zu entschärfen. Indonesien und Malaysia hatten schon früher ähnlich protestiert und erreicht, dass die EU eine Arbeitsgruppe mit ihnen eingerichtet hat.

Aktuelles

  • ​“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern

    Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.

    Weiterlesen ›

  • ​Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig

    Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.

    Weiterlesen ›

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›